Bremsanordnung, aufweisend eine elektromagnetisch betätigbare Federdruckbremse,wobei eine Ankerscheibe (9) verschiebbar angeordnet ist, und drehfest verbunden ist mit einem Spulenkern (7) einer Wicklung,wobei eine Schalteinheit (5) einen verschiebbaren Druckschaltkopf (31) aufweist, mit dem die Schalteinheit (5) betätigbar ist,wobei das Gehäuse der Schalteinheit (5), mit einer Haltevorrichtung (20) verbunden ist, an welchem eine gegenüber dem Gehäuse der Schalteinheit (5) elastisch auslenkbare Zunge (30) angeordnet ist,wobei eine Übertragungseinheit an der Ankerscheibe (9) verbunden ist und die Zunge (30) an einem ersten Bereich berührt und auslenkt,wobei die Zunge (30) den Druckschaltkopf (31) an einem vom ersten Bereich beabstandeten zweiten Bereich berührt,wobei die Verschiebungsrichtung der Ankerscheibe (9) und die Betätigungsrichtung des Druckschaltkopfes (31) parallel angeordnet sind,wobei die Haltevorrichtung (20) aus zumindest zwei Halteteilen (90, 91) ausgeführt ist,wobei die zumindest zwei Halteteile (90, 91) zueinander unterschiedliche Wandstärke aufweisen,wobei die Zunge (30) den Hub der Ankerscheibe (9) vergrößert, indem der zweite Bereich weiter entfernt ist vom als Gelenk wirksamen Bereich als der erste Bereich,wobei die Übertragungseinheit einen Bolzen (1) aufweist, der formschlüssig mit der Ankerscheibe (9) verbunden ist,wobei in eine Gewindebohrung des Bolzens (1) eine Schraube (2) eingeschraubt ist, die mit einer Kontermutter (3) am Bolzen (1) fixiert ist,wobei der Schraubenkopf der Schraube (2) die Zunge (30) berührt im ersten Bereich,der Bolzen (1) radial ausgerichtet ist, wobei die axiale Richtung von der Wellenachse der von der Bremsanordnung abzubremsenden beziehungsweise abgebremsten Welle definiert ist,wobei die Schraubenachse der Schraube (2) in axialer Richtung ausgerichtet ist,wobei die Zunge (30) in axialer Richtung auslenkbar ist,wobei die zumindest zwei Halteteile (90, 91) der Haltevorrichtung (20) Stanz-Biegeteile sind mit jeweils unterschiedlicher Blechwandstärke,wobei an einem ersten (91) der beiden Halteteile (90, 91) die Zunge (30) ausgebildet ist und das andere Halteteil (90) eine größere Blechwandstärke aufweist als das erste Halteteil (91).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bremsanordnung, insbesondere aufweisend eine elektromagnetisch betätigbare Federdruckbremse


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    09.07.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / H02H EMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS , Schutzschaltungsanordnungen / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Elektromagnetisch betätigbare Bremsanordnung

    ASCHOFF STEFAN / FILLINGER NADINE / HUFNAGEL TIMO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGBARE BREMSVORRICHTUNG

    HUFNAGEL TIMO / FICHTNER-PFLAUM GEROLF | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGBARE BREMSVORRICHTUNG

    HUFNAGEL TIMO / FICHTNER-PFLAUM GEROLF | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Bremsanordnung, aufweisend eine Bremse, einen Adapter und ein Getriebe

    QIONGHUA GAO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Betätigungsanlage für zumindest eine hydraulisch betätigbare Einrichtung, insbesondere Fahrzeugbremse

    LEIBER THOMAS / LEIBER HEINZ | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff