Verfahren zum Steuern eines Multi-Mode-Fahrzeug-Antriebsstrangsystems (100), das zwei nicht auf Verbrennung beruhende Drehmomentmaschinen (40; 41, 49), eine Brennkraftmaschine (10), die fluidtechnisch mit einem Abgasnachbehandlungssystem gekoppelt ist, das eine katalytische Einrichtung (15) aufweist, ein Getriebe (20) und einen Endantrieb (90) aufweist, der Primärantriebsräder (92), die über ein Differentialgetriebe (96) mit einem Ausgangselement (88) des Getriebes (20) mechanisch gekoppelt sind, und Sekundärantriebsräder (94) aufweist, wobei das Verfahren umfasst:in Ansprechen auf eine Anweisung zum Anspringen der katalytischen Einrichtung (15):wenn ein Parameter, der einem nicht auf Verbrennung beruhenden Leistungssystem (50) zugeordnet ist, das derart konfiguriert ist, Leistung an die nicht auf Verbrennung beruhenden Drehmomentmaschinen (40) zu liefern, innerhalb von Grenzen liegt, Auswählen eines Kraftmaschinenbetriebspunktes innerhalb eines Kraftmaschinenbetriebsbereiches für Katalysatoranspringen, der nur Kraftmaschinenbetriebskosten minimiert, und Bestimmen entsprechender Drehmomentanweisungen für die nicht auf Verbrennung beruhenden Drehmomentmaschinen (40), die auf eine Ausgangsdrehmomentanforderung ansprechen, undwenn der Parameter, der dem nicht auf Verbrennung beruhenden Leistungssystem (50) zugeordnet ist, sich den Grenzen annähert, Auswählen eines Kraftmaschinenbetriebspunktes in dem Kraftmaschinenbetriebsbereich für Katalysatoranspringen, der nur Kraftmaschinenbetriebskosten minimiert, und Bestimmen entsprechender Drehmomentanweisungen für die nicht auf Verbrennung beruhenden Drehmomentmaschinen (40), die auf die Ausgangsdrehmomentanforderung ansprechen, die einen Leistungsfluss zwischen dem nicht auf Verbrennung beruhenden Leistungssystem (50) und den nicht auf Verbrennung beruhenden Drehmomentmaschinen (40) maximieren; undSteuern eines Betriebs der Kraftmaschine (10) in Ansprechen auf den gewählten Kraftmaschinenbetriebspunkt und Steuern des Betriebs der nicht auf Verbrennung beruhenden Drehmomentmaschinen (40) in Ansprechen auf die entsprechende Drehmomentanweisung, solange die Anweisung zum Anspringen der katalytischen Einrichtung (15) wirksam ist;wobei das nicht auf Verbrennung beruhende Leistungssystem (50) eine Batterie (52) aufweist, der Parameter ein Batterieparameter ist, der den Ladezustand der Batterie (52) beschreibt, und die Grenze eine Ladezustandsgrenze ist, wobei sich der Ladezustandsparameter der Ladezustandsgrenze annähert, wenn die Änderungsrate des Ladezustands eine vorbestimmte Änderungsrate des Ladezustands überschreitet, wobei die vorbestimmte Änderungsrate ein Wert ist, der als eine Funktion der Entfernung des Ladezustands von der Ladezustandsgrenze bestimmt ist, wobei bei weiterer Entfernung von der Grenze des Ladezustands die vorbestimmte Änderungsrate umso größer ist, undwobei die nicht auf Verbrennung beruhenden Drehmomentmaschinen (40) eine erste Drehmomentmaschine (41) in Kombination mit einer weiteren Drehmomentmaschine (49) umfassen, wobei die erste Drehmomentmaschine (41) außerhalb des Getriebes (20) angeordnet und mechanisch mit einer Kurbelwelle der Kraftmaschine (10) über eine Riementriebkopplung oder eine Direktantriebskopplung gekoppelt ist, und die weitere Drehmomentmaschine (49) unabhängig vom Getriebe (20) direkt mit den Sekundärantriebsrädern (94) gekoppelt ist.
A multi-mode vehicular powertrain system includes an internal combustion engine fluidly coupled to an exhaust aftertreatment system including a catalytic device and an electric machine electrically coupled to a battery. A method for effecting light-off of the catalytic device includes monitoring an output torque request for the powertrain system and determining a preferred engine operating point having a minimum engine operating cost within a predetermined engine operating region for catalyst light-off. When a state-of-charge of the battery is not approaching a predetermined state-of-charge limit, operation of the engine is controlled to the preferred engine operating point and operation of the electric machine is controlled to a machine operating point wherein the combination of engine torque at the preferred engine operating point and electric machine torque at the machine operating point satisfies the output torque request.
Verfahren zum Steuern eines Mulit-Mode-Antriebsstrangssystems
12.12.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | F01N GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL , Schalldämpfer oder Auspuffvorrichtungen für Gase von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder von Kraftmaschinen allgemein / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES |
Verfahren zum Steuern eines Multi-Mode-Antriebsstrangsystems
Europäisches Patentamt | 2022
|Verfahren zum Steuern eines Multi-Mode-Antriebsstrangsystems
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Multi-Mode-Antriebsstrangsystems
Europäisches Patentamt | 2015
|Mulit-criteria optimization of electric railway systems
British Library Online Contents | 2008
|