Bremssystem, enthaltend zumindest eine Radbremse (30), die für jedes der Vorderräder und der Hinterräder eines Fahrzeugs vorgesehen ist, um eine Bremskraft mit einem von einem Hauptzylinder (20) zu dieser übertragenen Bremsöldruck auszuüben, ein Solenoidventil (41, 42), das jeweils an einem Einlass und einem Auslass der Radbremse (30) vorgesehen ist, um den Fluss des Bremsöldrucks zu steuern, eine Pumpe (44) zum Unterdrucksetzen eines von der Radbremse (30) während eines Druckentlastungs-Bremsvorgangs durch das Solenoidventil (41, 42) ausgegebenen Öls und zum Ausgeben des unter Druck gesetzten Öls zu der Radbremse (30) oder dem Hauptzylinder (20), eine an einem Ausgabeauslass der Pumpe (44) vorgesehene Öffnung (46) und ein Dämpfungsteil (60), das angeordnet ist, mit einem Hauptströmungskanal (47a) zwischen dem Ausgabeauslass der Pumpe (44) und der Öffnung (46) zu kommunizieren, wobei das Dämpfungsteil (60) aufweist:einen Zylinder (61), der angeordnet ist, mit dem Hauptströmungskanal (47a) zu kommunizieren, und mit einem ersten Stufenbereich (61a) versehen ist, der eine Stufe auf einer Seite des Zylinders (61) bildet, wobei der Zylinder (61) eine erste Einsatznut (61b) enthält, die eine weitere Stufe auf einer Seite des ersten Stufenbereichs (61a) bildet;eine mit dem Zylinder (61) gekoppelte Kappe (62), die mit einem zweiten Stufenbereich (62a) versehen ist, der so gestuft ist, dass er dem ersten Stufenbereich (61a) zugewandt ist, wobei die Kappe (62) eine zweite Einsatznut (62b) enthält, die so gestuft ist, dass sie der ersten Einsatznut (61b) zugewandt ist;einen Kolben (64), der angeordnet ist, zwischen dem an dem Zylinder (61) vorgesehenen ersten Stufenbereich (61a) und dem an der Kappe (62) vorgesehenen zweiten Stufenbereich (62a) hin- und herbewegt zu werden;mehrere Federn (65a, 65b), die entlang einer äußeren Umfangsfläche des Kolbens (64) installiert sind, um beide Seiten des Kolbens (64) zu stützen; undzusätzlich zu den Federn (65a, 65b) vorgesehene Stoßabsorptionselemente (63a, 63b), die in die erste Einsatznut (61b) und die zweite Einsatznut (62b) eingesetzt sind,wobei der Kolben (64) mit einem in einer radialen Richtung vorstehenden Vorsprung (64a) versehen ist und die Federn (65a, 65b) auf der linken und der rechten Seite des Vorsprungs (64a) installiert sind oder wobei der Kolben (64) mit einem ersten und einem zweiten, in einer radialen Richtung vorstehenden Vorsprung (64a) versehen ist und die Federn (65a, 65b) zwischen dem Zylinder (61) und dem ersten Vorsprung (64a) und zwischen der Kappe (62) und dem zweiten Vorsprung (64a) installiert sind und ein Abdichtelement (64b) zwischen dem ersten Vorsprung (64a) und dem zweiten Vorsprung (64a) installiert ist.

    Disclosed herein is a brake system capable of reducing periodic pressure pulsation generated by operation of a pump. The brake system includes a damper member provided with a cylinder having a step portion and a piston to reciprocate between the cylinder and the cap. The piston may be prevented from being excessively pushed toward one side of the damper member, and pressure pulsation generated by operation of the pump may be attenuated. Therefore, overall operating noise may be reduced during control the brake and product reliability may be increased.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bremssystem


    Beteiligte:
    LEE CHUNG JAE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    09.06.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Betätigungseinrichtung für ein Bremssystem, Bremssystem

    BOEHM MARK | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Aktuatorvorrichtung für ein Bremssystem, Bremssystem

    HEYER KLAUS / FRIEDRICH THOMAS / TRAUTMANN SIMON et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Antriebseinrichtung für ein Bremssystem, Bremssystem

    CSOTI JANOS TAMAS / BOEHM MARK / OEHLER CLAUS et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Elektrisches Bremssystem, insbesondere elektromechanisches Bremssystem

    WEIBERLE REINHARD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Betätigungseinrichtung für ein Bremssystem, Bremssystem

    BOEHM MARK / OEHLER CHRISTOPH / OEHLER CLAUS et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff