Vierpunktlenker (1) zur Verbindung einer Starrachse (17) mit dem Rahmen (13, 14) eines Nutzfahrzeugs, wobei der Vierpunktlenker (1) eine Quer- und Längsführungsfunktion für die Starrachse (17) sowie eine Wankstabilisierungsfunktion hat, in Draufsicht X-förmig ausgebildet ist und aus vier von einem Zentralbereich (2) abgehenden Armen (3, 4, 5, 6) mit außenendig angeordneten Lageraugen (7, 8, 9, 10) besteht, von denen zwei (9, 10) mit Anlenkstellen (15, 16) an der Starrachse (17) und zwei (7, 8) mit Anlenkstellen (11, 12) am Rahmen (13, 14) des Nutzfahrzeugs verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Vierpunktlenker (1) aus zwei sich in dessen Zentralbereich (2) kreuzenden Metallrohren (18, 19) zusammengesetzt ist, an deren beiden Enden jeweils ein Lagerauge (7, 8, 9, 10) befestigt ist und die jeweils im Kreuzungsbereich (2) zur Bildung einer Einbuchtung (20, 21) auf oder ca. die Hälfte ihres Durchmessers bzw. ihrer Höhe gestaucht sowie mit den ebenen Böden (22, 23) dieser solchermaßen entstandenen Einbuchtungen (20, 21) aufeinander liegend positioniert und miteinander verbunden sind.
Vierpunktlenker zur Verbindung einer Starrachse mit dem Rahmen eines Nutzfahrzeugs
30.06.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge |
Anordnung einer Luftleitvorrichtung an einem Rahmen eines Nutzfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2021
|Befestigungsanordnung einer Batterieeinrichtung an einem Rahmen eines Nutzfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2015
|Anordnung einer Achse und eines Aufbaus an einem Rahmen eines Nutzfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|