Sicherheitsgurt-Arretiervorrichtung, insbesondere mit einer integrierten pyrotechnischen Antriebseinheit – im Wesentlichen gekennzeichnet durch folgende Merkmale: — einen grundlegenden Aufbau nach DE 103 00 491 B4 „Sicherheitsgurt-Arretiervorrichtung”, mit dem Vorteil eines stets vorliegenden freien Verzahnungseingriffs zur unmittelbaren Arretierung der Wickelrolle unter jeglicher Drehstellung, – eine zusätzliche auf pyrotechnischer Basis erfolgende Auslösung, – einen hierbei auf die Sperrsegmente der Arretiermechanik einwirkenden die Rückhaltung herbeiführenden Treibdruck, – eine 2-Stufen Beschleunigungssensorik: Auslösung durch Stufe 1 bei Fahrzeug-Bremsbeschleunigungen, nach erreichter Auslöseschwelle und Ansteuerung eines Elektro-Ringmagneten zur Betätigung der Arretiermechanik; eine deutlich schnellere Auslösung durch Stufe 2 bei entsprechenden Kollisionsbeschleunigungen, nach erreichter Auslöseschwelle, die Prozessor-gestützt in Abhängigkeit vom Beschleunigungsanstieg definiert ist, durch Zündung der Pyro-Antriebseinheit, – eine Ein-/Ausschaltung eines Modus wahlweise zur automatischen oder gefahrenabhängigen Rückhaltung, auch mittels Sprachbefehlserkennung durch den Computer, – des Weiteren mit Option einer Kombination mit herkömmlichen eingeführten Sicherheitsgurt-Blockiervorrichtungen grundlegend aufgebaut nach DE 23 47 036 A1, gemeinsam verbunden mit der Wickelrolle, – eine hierzu erfolgende Auslösung bei Fahrzeugbremsbeschleunigungen in bekannter Form durch die herkömmliche Sicherheitsgurt-Blockiervorrichtung, (hierbei mögliche Redundanz durch die Sicherheitsgurt-Arretiervorrichtung), – eine insbesondere bei grenzwertig hohen Kollisionsbeschleunigungen weiteres Leben rettende, bedeutend reaktionsschnellere Rückhaltung, nach erreichter Auslöseschwelle, die Prozessor-gestützt in Abhängigkeit vom Beschleunigungsanstieg definiert ist, durch Zündung der Pyro-Antriebseinheit, wobei der herkömmlichen Blockierungsfunktion eine Redundanzfunktion zukommt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheitsgurt-Arretiervorrichtung in Anwendungskombination, insbesondere mit einer integrierten pyrotechnischen Antriebseinheit


    Beteiligte:
    WERNER MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    31.03.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    PYROTECHNISCHE ANTRIEBSEINHEIT SOWIE VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER PYROTECHNISCHEN ANTRIEBSEINHEIT

    TÜRP THOMAS / KALISCH DOMINIK / BISCHOFF LISA et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    PYROTECHNISCHE ANTRIEBSEINHEIT SOWIE VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER PYROTECHNISCHEN ANTRIEBSEINHEIT

    TÜRP THOMAS / KALISCH DOMINIK / BISCHOFF LISA et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff


    VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINER ARRETIERVORRICHTUNG UND ARRETIERVORRICHTUNG EINER LÄNGSVERSTELLEINRICHTUNG EINES FAHRZEUGSITZES

    HOPPE JENS / URBAN DANIEL / SPECK AXEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    ARRETIERVORRICHTUNG

    MARKFORT DIETER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff