Verfahren zum Ermitteln der Position eines in einem Kraftfahrzeug (10) angeordneten GNSS-Empfängers (11), dessen bestimmungsgemäße Funktion von einer Störquelle (12) in dem Kraftfahrzeug (10) gezielt beeinträchtigt ist, mittels eines Sensornetzwerks, das eine jeweilige Sensoreinheit (21) zur Störquellendetektion an vorgegebenen Verkehrswegepunkten (20) umfasst, bei dem: – beim Passieren des Kraftfahrzeugs eines der Verkehrswegepunkte durch die Sensoreinheit (21) des Verkehrswegepunkts (20) ein von der Störquelle (12) abgegebenes Störsignal und/oder ein von der Störquelle (12) beeinträchtigtes Empfangssignal des GNSS-Empfängers detektiert werden; – die detektierten Signale verarbeitet werden, um das Vorhandensein der Störquelle (12) in dem Kraftfahrzeug (10) festzustellen; und – beim Vorhandensein der Störquelle (12) eine Information erzeugt wird, welche zumindest den Ort des Verkehrswegepunkts (20) und die Störquelle (12) in dem Kraftfahrzeug (10) signalisiert, wobei aus dem Ort des Verkehrswegepunkts (20) die Position des Kraftfahrzeugs (10) ermittelt wird.
Verfahren und System zum Ermitteln der Position eines in einem Kraftfahrzeu angeordneten GNSS-Empfängers
13.05.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS / G07B Fahrkartenausgeber , TICKET-ISSUING APPARATUS |
Europäisches Patentamt | 2018
|ERMITTELN VON DYNAMIKGRÖßEN EINES FAHRZEUGS MIT VERTEILT ANGEORDNETEN SENSOREN
Europäisches Patentamt | 2021
|Ermitteln von Dynamikgrößen eines Fahrzeugs mit verteilt angeordneten Sensoren
Europäisches Patentamt | 2021
|ERMITTELN VON DYNAMIKGRÖßEN EINES FAHRZEUGS MIT VERTEILT ANGEORDNETEN SENSOREN
Europäisches Patentamt | 2022
|