Verfahren zur Datenübertragung zwischen mindestens einer Datensenke (20) und mindestens zwei Datenquellen (10.1 bis 10.12) über einen Datenbus (5), für eine Vorrichtung zur Umfelderfassung in einem Fahrzeug (1), wobei die mindestens eine Datensenke eine Auswerte- und Steuereinheit (20) und die mindestens zwei Datenquellen mindestens einen Ultraschallsensor (10.1 bis 10.12) umfassen, wobei der Datenbus (5) als CAN-Bus ausgeführt ist, umfassend:- Senden einer Sendeanforderung (SA) von der Auswerte- und Steuereinheit (20) an die mindestens zwei Ultraschallsensoren (10.1 bis 10.12) über den Datenbus (5),- nach Empfang der von der Auswerte- und Steuereinheit (20) über den Datenbus (5) gesendeten Sendeanforderung (SA) Aussenden zu einem vorgegebenen Sendezeitpunkt jeweils eines Sendesignals (S1, S2) durch den korrespondierenden Ultraschallsensor (10.1 bis 10.12),- in Reaktion auf das Sendesignal (S1, S2) Empfangen jeweils mindestens eines Echosignals (E1.1, E1.2, E1.3, E2.1, E2.2, E2.3) durch den korrespondierenden Ultraschallsensor (10.1 bis 10.12),- Auswerten des empfangenen Echosignals (E1.1, E1.2, E1.3, E2.1, E2.2, E2.3) durch den korrespondierenden Ultraschallsensor (10.1 bis 10.12), wobei der korrespondierende Ultraschallsensor (10.1 bis 10.12) während der Auswertung für jedes empfangene Echosignal (E1.1, E1.2, E1.3, E2.1, E2.2, E2.3) Echoinformationen erzeugt, wobei die Echoinformationen einen zeitlichen Abstand des korrespondierenden empfangenen Echosignals (E1.1, E1.2, E1.3, E2.1, E2.2, E2.3) zum definierten Sendezeitpunkt und/oder eine zeitliche Dauer des korrespondierenden empfangenen Echosignals (E1.1, E1.2, E1.3, E2.1, E2.2, E2.3) umfassen,- Umwandeln jeweils der erzeugten Echoinformationen in mindestens ein Datenpaket (ED1.1, ED1.2, ED2.1, ED2.2, EDm.1, EDm.2, EDk.1, EDk.2, ED12.1, ED12.2) durch die mindestens zwei Ultraschallsensoren (10.1 bis 10.12),- Übertragen der Datenpakete (ED1.1, ED1.2, ED2.1, ED2.2, EDm.1, EDm.2, EDk.1, EDk.2, ED12.1, ED12.2) über den Datenbus (5) an die Auswerte- und Steuereinheit (20) durch die mindestens zwei Ultraschallsensoren (10.1 bis 10.12), wobei ein Ultraschallsensor (10.1 bis 10.12) nach einem Zugriff auf den Datenbus (5) zur Übertragung eines korrespondierenden Datenpakets (ED1.1, ED1.2, ED2.1, ED2.2, EDm.1, EDm.2, EDk.1, EDk.2, ED12.1, ED12.2) für eine vorgegebene Pausenzeitspanne (T) für einen erneuten Zugriff auf den Datenbus (5) gesperrt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Datenübertragung und Vorrichtung zur Umfelderfassung


    Beteiligte:
    JUNG THOMAS (Autor:in) / GRÜDL DIETMAR (Autor:in) / HALLEK MICHAEL (Autor:in) / LILL ANTON (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    07.03.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H04L TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION , Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung



    Vorrichtung und Verfahren zur Umfelderfassung eines Fahrzeugs

    KRAUSE THILO / HEIDRICH MARKUS / IKEN TIMO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Vorrichtung, ausgebildet zur Umfelderfassung

    HOLLECZEK ANNEMARIE / OLIVEIRA JOAO / FERREIRA MIGUEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Vorrichtung, ausgebildet zur Umfelderfassung

    OLIVEIRA JOAO / COSTA JOAO / HOLLECZEK ANNEMARIE et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Vorrichtung und Verfahren zur Umfelderfassung eines Fahrzeugs

    KRIEFT FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Vorrichtung, ausgebildet zur Umfelderfassung

    OLIVEIRA JOAO / COSTA JOAO / HOLLECZEK ANNEMARIE et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff