Kopplungsvorrichtung zum Verbinden eines Bremseingabeelements (16) mit einem Hauptbremszylinder (10) eines Fahrzeugs mit:einem Eingangskolben (14), welcher so an dem Bremseingabeelement (16) anordbar ist, dass der Eingangskolben (14) bei einer Betätigung des Bremseingabeelements (16) aus einer Ausgangsstellung (s0) um einen Einbremsweg (s) verstellbar ist; undeinem Ausgangskolben (12), auf welchen eine auf das Bremseingabeelement (16) ausgeübte Fahrerbremskraft (Ff) über den aus seiner Ausgangsstellung (s0) um einen Einbremsweg (s) von mindestens einem vorgegebenen ersten Mindest-Einbremsweg verstellten Eingangskolben (14) übertragbar ist, und welcher so an dem Hauptbremszylinder (10) anordbar ist, dass mittels der über den Eingangskolben (14) auf den Ausgangkolben (12) übertragenen Fahrerbremskraft (Ff) ein Innendruck in dem Hauptbremszylinder (10) steigerbar ist;wobei zumindest in einem ersten Betriebsmodus der Kopplungsvorrichtung der aus seiner Ausgangsstellung (s0) um einen Einbremsweg (s) kleiner als dem ersten Mindest-Einbremsweg verstellte Eingangskolben (14) so von dem Ausgangskolben (12) beabstandet ist, dass eine Kraftübertragung von dem Eingangskolben (14) auf den Ausgangskolben (12) unterbunden ist;wobei die Kopplungsvorrichtung zusätzlich in mindestens einen zweiten Betriebsmodus mit einem zweiten Mindest-Einbremsweg kleiner als dem ersten Mindest-Einbremsweg überführbar ist, wobei in dem zweiten Betriebsmodus der Kopplungsvorrichtung der aus seiner Ausgangsstellung (s0) um einen Einbremsweg (s) kleiner als dem zweiten Mindest-Einbremsweg verstellte Eingangskolben (14) so von dem Ausgangskolben (12) beabstandet ist, dass eine Kraftübertragung von dem Eingangskolben (14) auf den Ausgangskolben (12) unterbunden ist, und die Fahrerbremskraft (Ff) über den aus seiner Ausgangsstellung (s0) um einen Einbremsweg (s) zwischen dem zweiten Mindest-Einbremsweg und dem ersten Mindest-Einbremsweg verstellten Eingangskolben (14) auf den Ausgangskolben (12) übertragbar ist;und wobei die Kopplungsvorrichtung eine Steuereinrichtung (50) umfasst, mittels welcher die Kopplungsvorrichtung aus mindestens dem ersten Betriebsmodus mit dem ersten Mindest-Einbremsweg in zumindest den zweiten Betriebsmodus mit dem zweiten Mindest-Einbremsweg kleiner als dem ersten Mindest-Einbremsweg überführbar ist;dadurch gekennzeichnet, dassdie Kopplungsvorrichtung eine entweder an dem Ausgangskolben (12) oder an dem Eingangskolben (14) befestigte verstellbare Kraftübertragungskomponente (52) umfasst, unddie Steuervorrichtung (50) zusätzlich dazu ausgelegt ist, einen Aktor der Kraftübertragungskomponente (52) mittels eines Steuersignals (54) so anzusteuern, dass die Kraftübertragungskomponente (52) aus einer eingefahrenen Stellung des ersten Betriebsmodus in mindestens eine ausgefahrene Stellung zumindest des zweiten Betriebsmodus überführt wird.
A coupling apparatus has an input piston disposable on a braking input element and an output piston disposable on a brake master cylinder, to which a driver braking force is transferable via the input piston. In a first operating mode, the input piston displaced out of its initial position over a brake application distance less than a first minimum brake application distance, is spaced apart from the output piston. In a second operating mode, the input piston displaced out of its initial position over a brake application distance less than a second minimum brake application distance, is spaced apart from the output piston, and the driver braking force is transferable via the input piston to the output piston.
Kopplungsvorrichtung zum Verbinden eines Bremseingabeelements mit einem Hauptbremszylinder und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Kopplungsvorrichtung
10.07.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Kopplungsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Kopplungsvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2015
|Europäisches Patentamt | 2018
|KOPPLUNGSVORRICHTUNG, HEBEANORDNUNG UND JUSTIER-VERFAHREN FÜR EINE KOPPLUNGSVORRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2018
|KOPPLUNGSVORRICHTUNG, HEBEANORDNUNG UND JUSTIER-VERFAHREN FÜR EINE KOPPLUNGSVORRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2021
|