Bremssystem für ein Fahrzeug miteinem Hauptbremszylinder (28);einem Bremsmediumreservoir (26); undeinem ersten Bremskreis (10), welcher über eine Reservoirleitung (24) mit dem Bremsmediumreservoir (26) verbunden ist, mitmindestens einem ersten Radbremszylinder (22a);einem dem ersten Radbremszylinder (22a) zugeordneten ersten Radeinlassventil (36a);einer ersten Pumpe (32); undeinem dem ersten Radbremszylinder (22a) zugeordneten ersten Radauslassventil (50a);wobei mittels der ersten Pumpe (32) ein erstes Bremsmediumvolumen von der Reservoirleitung (24) durch das geöffnete erste Radeinlassventil (36a) in den ersten Radbremszylinder (22a) pumpbar ist;wobei das erste Radauslassventil (50a) ein stetig verstellbares erstes Radauslassventil (50a) ist, mittels welchem eine erste Bremsmediumverschiebung aus dem ersten Radbremszylinder (22a) in das Bremsmediumreservoir (26) steuerbar ist;wobei das Bremssystem eine Verbindungsleitung (60) mit einem Rückschlagventil (64) umfasst, über welche eine Förderseite der ersten Pumpe (32) mit dem Bremsmediumreservoir (26) verbunden ist, wobei eine Bremsmediumsverschiebung von dem Bremsmediumreservoir (26) zu der Förderseite der ersten Pumpe (32) durch das Rückschlagventil (64) unterbunden ist;und wobei der erste Bremskreis (10) einen zweiten Radbremszylinder (22b) mit einem zugeordneten zweiten Radeinlassventil (36b) und einem stetig verstellbaren zweiten Radauslassventil (50b) umfasst, und wobei mittels der ersten Pumpe (32) ein zweites Bremsmediumvolumen von der Reservoirleitung (24) durch das geöffnete zweite Radeinlassventil (36b) in den zweiten Radbremszylinder (22b) pumpbar ist und mittels des stetig verstellbaren zweiten Radauslassventils (50b) eine zweite Bremsmediumsverschiebung aus dem zweiten Radbremszylinder (22b) in das Bremsmediumreservoir (26) steuerbar ist;dadurch gekennzeichnet, dasseine Steuervorrichtung des Bremssystems dazu auslegt ist, eine von einer fahrzeugeigenen Komponente vorgegebene Soll-Differenz eines hydraulischen Summen-Bremsmoments aus einem von dem ersten Radbremszylinder (22a) auf das erste Rad (12a) ausübbaren ersten hydraulischen Bremsmoment und einem von dem zweiten Radbremszylinder (22b) auf das zweite Rad (12b) ausübbaren zweiten hydraulischen Bremsmoment zu empfangen, und, sofern das erste Radeinlassventil (36a) in einem offenen Zustand ist, das erste Radauslassventil (50a) derart anzusteuern, dass das erste hydraulische Bremsmoment um die Soll-Differenz änderbar ist, und, sofern das erste Radeinlassventil (36a) in einem geschlossenem Zustand und das zweite Radeinlassventil (36b) in einem offenen Zustand sind, das zweite Radauslassventil (50b) derart anzusteuern, dass das zweite hydraulische Bremsmoment um die Soll-Differenz änderbar ist.
A vehicle brake system and method for operating same, having a master brake cylinder, a brake medium reservoir, and a first brake circuit, connected via a reservoir line to the brake reservoir, having at least one first wheel brake cylinder, a first wheel inlet valve associated with the first brake cylinder, a first pump, by which a first brake medium volume is pumpable from the reservoir line through the open first wheel inlet valve into the first brake cylinder, a continuously adjustable first wheel outlet valve, by which a first brake medium displacement from the first cylinder into the brake reservoir is controllable, and a connecting line having a spring-loaded non-return valve, via which a delivery side of the first pump is connected to the brake reservoir, a brake medium displacement from the brake reservoir to the delivery side of the first pump being prevented by the spring-loaded non-return valve.
Bremssystem für ein Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Bremssystems eines Fahrzeugs
15.09.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF |
Europäisches Patentamt | 2020
|Bremssystem für ein Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Bremssystems eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2025
|BREMSSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BREMSSYSTEMS EINES FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2017
|BREMSSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BREMSSYSTEMS EINES FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2016
|