Schutzgitter, insbesondere Laubfanggitter, zur Abdeckung einer muldenförmigen Ausnehmung im Scharnierbereich eines Frontdeckels eines Kraftfahrzeugs zwischen einer Windlaufabdeckung und einem Innenblech eines Radhauses, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzgitter (7) im Vormontagezustand (I) aus einer ebenen Kunststoffmatte besteht, die im Montagezustand (II) einer der muldenförmigen Ausnehmung (4) entsprechend angepasste u-förmig gebogene Ausformung (9) aufweist und mit einem vorn und hinten liegenden Seitenkantenbereich (10 und 11) zu einer Kante (12) einer Abstellung (15) der Windlaufabdeckung (5) verrastbar angeordnet ist und ein mittlerer Seitenkantenbereich (14) an der Abstellung (15) außenseitig anstehend ist und der gegenüberliegende Seitenkantenbereich (20) in einer Einwölbung (22) des Innenbleches (6) des Radhauses gehalten ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schutzgitter, insbesondere Laubfanggitter, für ein Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    SPÄTH WOLFGANG (Autor:in) / GOCHT HELMUT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.07.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht



    Scheinwerfer-Schutzgitter-Anordnung für ein Kraftfahrzeug

    BRAUN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Neue Laderaum-Schutzgitter-Serie

    Uebler,E.,Moehrendorf | Kraftfahrwesen | 1976


    BEDIENERKABINE MIT SCHUTZGITTER

    THAL FABRICE / SABATY-CUGNETTI AURÉLIEN / DISSER JÉRÔME | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Schutzgitter fuer Kinder

    APA,Fellbach | Kraftfahrwesen | 1981


    Kraftfahrzeug, insbesondere Kraftwagen

    DITTRICH RUDOLF | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff