Verfahren zur Steuerung des Betriebs eines vollautomatischen, zur unabhängigen Fahrzeugführung ausgebildeten Fahrerassistenzsystems eines Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass ein Plausibilitätsüberwachungsmodul unter ausschließlicher Berücksichtigung von von wenigstens einem Sensor und/oder Fahrzeugsystem ermittelten, den aktuellen Betriebszustand des Kraftfahrzeugs beschreibenden Egodaten und Umfelddaten, insbesondere von den auch zur Ermittlung der Fahrzeugsführungsaktionen des Fahrerassistenzsystems verwendeten Eingangsdaten, überprüft, ob wenigstens ein im Hinblick auf die Funktion des Fahrerassistenzsystems ausgeschlossener Fehlerfall vorliegt, wobei bei Vorliegen eines Fehlerfalls ein wenigstens einen zur Überführung des Kraftfahrzeugs in einen sicheren Zustand, insbesondere den Stillstand, dienenden Fahreingriff umfassender Aktionsplan, der einen zeitlichen Ablauf von Steuerungsbefehlen für Fahrzeugsysteme enthält, ausgeführt wird, wobei zur Überprüfung des Vorliegens eines Fehlerfalls mehrere jeweils wenigstens einen Fehlerfall abdeckende Algorithmen zur Datenauswertung verwendet werden, wobei als Algorithmen verwendet werden:- eine Ausweichanalyse, bei welcher die Existenz einer Trajektorie, auf der ohne Kollision zum Stillstand gebremst werden kann, überprüft wird,- ein Sicherheitskokonalgorithmus, in dem überprüft wird, ob ein definiertes, um das Kraftfahrzeug befindliches Gebiet frei von Objekten ist,- ein Zeitlückenalgorithmus, wobei überprüft wird, ob sich ein Vorderfahrzeug des Kraftfahrzeugs in einem bestimmten Zeitlückenintervall befindet, und- ein Geschwindigkeitsgrenzenalgorithmus, welcher überprüft, ob das Kraftfahrzeug innerhalb eines definierten Geschwindigkeitsintervalls fährt.
The method involves checking whether a fault exists by a plausibility monitoring module by considering ego data and environment data e.g. static environment data, where the ego data describes an actual operating condition of a motor vehicle. The ego data is determined by a sensor and/or vehicle system. An action plan is performed when the fault exists. The action plan is contained with driving intervention serving for transferring a motor vehicle into a safe mode i.e. standstill mode, and temporal sequences of control commands for a vehicle system (4). An independent claim is also included for a motor vehicle including a fully automatic driver assistance system including a control device for performing a method for controlling operation of the system.
Verfahren zur Steuerung des Betriebs eines vollautomatischen, zur unabhängigen Fahrzeugführung ausgebildeten Fahrerassistenzsystems eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
01.02.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G06V / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2015
|Europäisches Patentamt | 2015
|Europäisches Patentamt | 2016
|