Energiespeicherzelleinheit (10) umfassendmindestens zwei Ableiter (1, 2) zum Zu- oder Ableiten von elektrischer Energie, wobeimindestens eine Vorrichtung (3) zur Fixierung der Energiespeicherzelleinheit (10) an mindestens einer Seite der Energiespeicherzelleinheit (10) vorgesehen ist, die mindestens zwei Elemente (4, 5) aufweist, über die die Fixierung der Energiespeicherzelleinheit (10) am Einsatzort erfolgt,die Vorrichtung (3) zur Fixierung in Form eines tragenden Balkens ausgebildet ist, der mindestens an einer Seite der Energiespeicherzelleinheit (10) angebracht ist, an dessen jeweiligen Ende jeweils das Element (4, 5) als verjüngter Fortsatz des Balkens ausgebildet ist, unddie Vorrichtung (3) aus einem isolierenden Kunststoff ausgebildet ist,wobei die zwei Ableiter (1, 2) der Energiespeicherzelleinheit (10) an der gleichen Seite der Energiespeicherzelleinheit (10) angeordnet sind und die Vorrichtung (3) zur Fixierung der Energiespeicherzelleinheit (10) über die Ableiter (1,2) mit der Energiespeicherzelleinheit (10) verbunden ist.

    The cell unit has two arrestors supplying or discharging electrical power. A joist (3, 3') provided at one side of the cell unit comprises fixing members (4, 5) for fixation of the cell unit. The joist is formed as a single-piece or separate component. The joist is made of plastic, fiber reinforced plastic and/or plastic with metal insert (40). The joist is connected with the cell unit through the arrestors by bolting, riveting, welding or adhering process. The arrestors are arranged on same side of the cell unit.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energiespeicherzelleneinheit sowie Energiespeichermodul


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    22.05.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Gehäuse für ein Energiespeichermodul sowie Energiespeichermodul

    DICK ARTUR / NAVSARIWALA TEJAS HARISH / WEBER INGO et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Energiespeichermodul

    KAUTZ MARTIN / SCHÄFER JOCHEN / MEINERT MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    ENERGIESPEICHERMODUL UND BEFESTIGUNGSANORDNUNG MIT DEM ENERGIESPEICHERMODUL

    GOESMANN HUBERTUS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    ENERGIESPEICHERMODUL

    KAUTZ MARTIN / SCHÄFER JOCHEN / MEINERT MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff