Einrichtung zum Einstellen eines Farbortes- mit einer Speichereinrichtung zur Speicherung einer Raumkurve in einem Farbraum,- mit einem Betätigungselement und- mit einer Recheneinheit, die derart eingerichtet und mit der Speichereinrichtung und dem Betätigungselement gekoppelt ist, dass durch die Recheneinheit in Antwort auf eine Betätigung des Betätigungselementes ein auf der Raumkurve liegender Farbort eingestellt wird, der bestimmt ist durch einen Anfangsfarbort und eine Entfernung zwischen dem Anfangsfarbort und dem Farbort, und dass die Entfernung zwischen dem Anfangsfarbort und dem Farbort, insbesondere proportional, mit der Betätigungszeit, mit der Betätigungsanzahl oder mit dem Betätigungsgrad des Betätigungselementes zunimmt.
The invention relates to a device for setting a colour locus (EF) having a memory device (SPE) for storing a space curve (RK) in a colour space, having an operating element (BE) and having an arithmetic unit (STE) which is designed and coupled to the memory device and to the operating element in such a way that a colour locus which is situated on the space curve is set by the arithmetic unit in response to operation of the operating element, said colour locus being determined by a initial colour locus (AP) and a distance (D) between the initial colour locus and the colour locus.
Einrichtung zum Einstellen eines Farbortes
21.04.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | F21V FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF , Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / H05B ELECTRIC HEATING , Elektrische Heizung |
Einrichtung in einem Motorrad zum Einstellen seiner Höhe
Europäisches Patentamt | 2019
|Einrichtung in einem Motorrad zum Einstellen seiner Höhe
Europäisches Patentamt | 2017
|