Verfahren zum automatischen Abschalten einer Antriebseinheit in einem Kraftfahrzeug mit Automatikgetriebe bei Vorliegen einer vorgegebenen Abschaltbedingung, wobei mittels eines Steuergeräts ein erzeugter Bremsdruck und/oder ein erzeugtes Bremsmoment überwacht und ausgewertet wird und die Abschaltbedingung als erfüllt gilt, wenn bei Erreichen des Fahrzeugstillstandes der überwachte Bremsdruck oder das überwachte Bremsmoment einen vorgegebenen Abschalt-Bremsdruckschwellwert oder Abschalt-Bremsmomentschwellwert überschreitet, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Abschalt-Bremsdruckschwellwert (A) aus einem vorgegebenen Stillstandsbremsdruck (St) und einem vorgegebenen Sicherheitsaufschlag (ds) und/oder der Abschalt-Bremsmomentschwellwert aus einem vorgegebenen Stillstandsbremsmoment und einem vorgegebenen Sicherheitsaufschlag zusammensetzt, wobei der Stillstandsbremsdruck (St) und/oder das Stillstandsbremsmoment derart vorgegeben wird, dass das Kraftfahrzeug bei Aufbringen des Stillstandsbremsdrucks (St) und/oder des Stillstandsbremsmoments bei eingeschalteter und ausgeschalteter Antriebseinheit gerade noch im Stillstand gehalten wird.
Verfahren zum automatischen Abschalten und Starten einer Antriebseinheit
13.08.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren zum automatischen Abschalten und Starten einer Antriebsmaschine
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zum automatischen Abschalten einer Brennkraftmaschine
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren und Antriebseinheit zum Starten einer Primärantriebsmaschine
Europäisches Patentamt | 2024
|VERFAHREN UND ANTRIEBSEINHEIT ZUM STARTEN EINER PRIMÄRANTRIEBSMASCHINE
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zum automatischen Starten eines Fahrzeugs mit einer Brennkraftmaschine
Europäisches Patentamt | 2019
|