Kältekreislauf-Komponentenanordnung (20) umfassend:ein Rohrverbindungselement (36), das um einen Teil eines Trennpaneels (30) herum angeordnet ist, welches eine Fahrgastzelle (31) von einem Motorraum (32) in einem Fahrzeug trennt, wobei sich ein Kältemittelzirkulationskanal (11) für einen Kältekreislauf durch den Teil des Trennpaneels (30) hindurch erstreckt;ein temperaturempfindliches Expansionsventil (19) vom Kastentyp, das mit einer Seite eines Rohrverbindungselements (36) gegen die Fahrgastzelle (31) verbunden ist, wobei das temperaturempfindliche Expansionsventil (19) vom Kastentyp einen ersten Drosselteil (S1) einschließt, bei welchem es sich um ein Druckreduziermittel zur Verminderung eines Druckes eines Hochdruckkältemittels handelt, wobei das temperaturempfindliche Expansionsventil (19) vom Kastentyp eine Kältemittelmenge einstellt, die durch einen hochdruckseitigen Kältemittelkanal (19b) strömt, und zwar basierend auf einer Temperatur des Kältemittels, welches durch einen niederdruckseitigen Kältemittelkanal (19a) fließt;einen Ejektor (14), der einschließt:einen Düsenteil (14a), der mit einer Abströmseite des ersten Drosselteils (S1) des temperaturempfindlichen Expansionsventils (19) vom Kastentyp verbunden ist, wobei der Düsenteil (14a) einen zweiten Drosselteil (S2) einschließt, welcher eine Druckenergie des Kältemittels, welches hierhinein aus dem ersten Drosselteil (S1) strömt, in eine Geschwindigkeitsenergie umformt, derart, dass das Kühlmittel in den Zustand reduzierten Drucks expandiert wird; undeinen Druckerhöhungsteil (14b), der Kältemittel in der Dampfphase durch den Kältemittelsaugteil (14c) ansaugt, indem er eine Kältemittelströmung verwendet, die durch den Düsenteil (14a) bei hoher Strömung ausgestoßen wird, wobei der Druckerhöhungsteil (14b) das durch den Düsenteil (14a) ausgestoßene Kältemittel mit Kältemittel in der Dampfphase mischt, das durch den Kältemittelsaugteil (14c) angesaugt wurde, um die Geschwindigkeitsenergie in die Druckenergie derart umzuformen, dass der Druck des Kältemittels erhöht wird;ein fahrgastzellenseitiges Hochdruckrohr (11b), das in der Fahrgastzelle (31) vorgesehen ist, um Kältemittel zu leiten, das aus dem Druckerhöhungsteil (14b) des Ejektors (14) in einen Verdampfer (15) fließt; undein fahrgastzellenseitiges Niederdruckrohr (11d), das in der Fahrgastzelle (31) vorgesehen ist, um Kühlmittel zu führen, das aus dem Verdampfer (15) in den niederdruckseitigen Kältemittelkanal (19a) des temperaturempfindlichen Expansionsventils (19) vom Kastentyp fließt, wobei:die Komponentenanordnung (20) in einem flachen Raum (H) untergebracht ist, der an einer Seite einer Klimatisierungseinheit (10) in einer Fahrzeugquerrichtung vorgesehen und in Fahrzeugquerrichtung flach ausgestaltet ist, wobei die Klimatisierungseinheit (10) den Verdampfer (15) aufnimmt;das Rohrverbindungselement (36) und der Kühlmittelsaugteil (14c) der Komponentenanordnung (20) kompakt an einer Fahrzeugfrontseite im flachen Raum (H) angeordnet sind; unddie Komponentenanordnung (20) vollständig durch ein Wärme isolierendes Element (24) abgedeckt oder überdeckt ist.

    A refrigeration-cycle component assembly includes a pipe connecting member, a box temperature-sensitive expansion valve, an ejector, a passenger-compartment high-pressure pipe, and a passenger-compartment low-pressure pipe. The component assembly is provided in a flat space, which is defined at a side of an air-conditioning unit in a vehicle transverse direction, and which is flat in the vehicle transverse direction. The pipe connecting member and the refrigerant suction portion are intensively arranged at a vehicle front side in the flat space. The component assembly is entirely covered by a heat insulating member.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kältekreislauf-Komponentenanordnung und Fahrzeugkühlsystem


    Beteiligte:
    OSHITANI HIROSHI (Autor:in) / GOCHO MIKA (Autor:in) / TAKANO YOSHIAKI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    13.08.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F25B Kältemaschinen, Kälteanlagen oder Kälteverfahren , REFRIGERATION MACHINES, PLANTS, OR SYSTEMS / B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht



    Ventilblock für einen Kältekreislauf, Kältekreislauf und Kraftfahrzeug mit einem Kältekreislauf

    GRUNWALD RENE / GROTHKLAGS ULF | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Kältekreislauf

    ZENKER HERMANN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    KOMPONENTENANORDNUNG FÜR EIN FAHRZEUG

    YILMAZ ZAFER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Expansionsorgane im Kältekreislauf

    GÖtzenberger, R. | TIBKAT | 1984


    KONTROLLSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUGKÜHLSYSTEM

    DUTTA NILABZA / TICKLE DAVID JOHN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff