Verfahren zur Ansteuerung von Komfort- und Sicherheitsfunktionen bei Flurförderzeugen mit Hilfsvorrichtungen, die aus Sicherheits- oder Komfortgründen vorhanden sind, wobei abhängig von Sensormesswerten und/oder Betriebszuständen anderer Vorrichtungen des Flurförderzeugs die Komfort- und Sicherheitsfunktionen der Hilfsvorrichtungen von einer Steuervorrichtung automatisch angesteuert werden, dadurch gekennzeichnet,- dass die Hilfsvorrichtungen Scheibenwischer (7,8) für Scheiben einer Fahrerkabine (5) sind und ein hinterer Scheibenwischer (8) an einer in normaler Fahrtrichtung rückwärtigen Scheibe während einer Rückwärtsfahrt von der Steuervorrichtung eingeschaltet wird und/oder ein eingeschalteter hinterer Scheibenwischer (8) an einer in normaler Fahrtrichtung rückwärtigen Scheibe während einer Vorwärtsfahrt von der Steuervorrichtung ausgeschaltet oder auf Intervallbetrieb geschaltet wird, und/oder- dass die Hilfsvorrichtung eine Neigevorrichtung eines Hubmasts (1) ist und eine Regelung der Neigung des Hubmasts (1) und der Fahrgeschwindigkeit in Abhängigkeit voneinander durch die Steuervorrichtung erfolgt, wobei ab einer einstellbar festgelegten Fahrgeschwindigkeit von der Steuervorrichtung über die Neigevorrichtung der Hubmast (1) automatisch geneigt wird, und/oder- dass die Hilfsvorrichtungen Beleuchtungsmittel und/ oder Scheinwerfer sind sowie Mittel zur Erkennung einer Fahrerplatzbelegung vorhanden sind und abhängig von einer Belegung des Fahrerplatzes (6) die Beleuchtungsmittel und/ oder Scheinwerfer eingeschaltet werden.

    The method involves activating comfort and safety functions of a servo mechanism by a control device according to sensor measured values or operating conditions of other devices of a ground conveyor. The servo mechanisms are flood lamps (3,4) that are switched at a lifting device by the control device based on reaching a certain height of a load bearing medium (2).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Ansteuerung von Komfort- und Sicherheitsfunktionen bei Flurförderzeugen


    Beteiligte:
    DELIUS HENNING (Autor:in) / FESS LARS (Autor:in) / WEDE MARC (Autor:in) / BERGMANN ANSGAR (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    24.11.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last



    Komplexe Elektrik und Elektronik integriert höchste Anzahl von Komfort- und Sicherheitsfunktionen

    Wäller, Dieter / Volkmann, Hans-Joachim / Santos, Francisco et al. | Tema Archiv | 2006


    Bremssystem mit einem Bremsen-Eingriffsbeschränker für Komfort- und Sicherheitsfunktionen in einem Fahrzeug

    WEISS THOMAS / LINDNER DANIEL / BRENN MARTIN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM INFORMATIONSAUSTAUSCH ZWISCHEN FLURFÖRDERZEUGEN UND INTRALOGISTISCHES SYSTEM MIT ENTSPRECHENDEN FLURFÖRDERZEUGEN

    VIERECK VOLKER / KRÜGER-BASJMELEH TINO / WITTMANN THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Informationsaustausch zwischen Flurförderzeugen und intralogistisches System mit entsprechenden Flurförderzeugen

    VIERECK VOLKER / KRÜGER-BASJMELEH TINO / WITTMANN THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Auslösen von Sicherheitsfunktionen

    FREIENSTEIN HEIKO / MOENNICH JOERG / OESTERLE FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff