Verfahren zur Ermittlung des Zustandes einer Anfahrkupplung bei einem Fahrzeug mit Hybridantrieb oder Start-Stop-Automatik, dadurch gekennzeichnet, dass während des Anhaltevorgangs des Fahrzeugs der Momentenverlauf des Antriebssystems des Verbrennungsmotors beobachtet wird und mit dem aktuellen Übertragungszustand der Anfahrkupplung plausibilisiert wird, wobei, wenn dadurch festgestellt wird, dass die Anfahrkupplung beim Anhalten fehlerhaft nicht geöffnet werden konnte, eine Fehlerinformation in der Getriebesteuerung gespeichert wird und dem Fahrzeugsystem eine Botschaft übermittelt wird, dass ein erneuter Motorstart aus Sicherheitsgründen nicht uneingeschränkt zulässig ist.
Verfahren zur Ermittlung des Zustandes einer Anfahrkupplung
01.02.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Antriebsstrang mit einer Anfahrkupplung und einer Pumpe
Europäisches Patentamt | 2015
|Verfahren zur Ermittlung eines motorischen und/oder kognitiven Zustandes
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2025
|