Cabriolet mit einer Fahrzeugkarosserie mit einer Tragstruktur mit zwei sich im Vorderwagenbereich auf gegenüberliegenden Fahrzeugseiten in Fahrzeuglängsrichtung bis zur Fahrzeugfront (11) erstreckenden karosserieseitigen Längsträgern (3), von denen sich jeder zur Ausbildung von unterschiedlichen Lastpfaden (II1, II2, II3) zu einer Fahrgastzelle (15) hin in mehrere Längsträgerarme (17, 19, 37) aufgabelt, wobei mittels eines ersten Trägerarms (17) die bei einer Fahrzeugfrontalkollision auf den Längsträger (3) wirkenden Aufprallkräfte in einen Schweller (23) der Fahrgastzelle (15) einleitbar sind, wobei der erste Trägerarm (17) des Längsträgers (3) an einem ersten Knotenpunkt (21) unmittelbar mit dem Schweller (23) oder mit einem schwellernahen Strukturelement verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Längsträger (3) einen zweiten Trägerarm (19) aufweist, der an einem zum ersten Knotenpunkt (21) über einen Abstand (A) in Fahrzeuglängsrichtung versetzten zweiten Knotenpunkt (31) unmittelbar mit dem Schweller (23) oder mit einem schwellernahen Strukturelement (33) verbunden ist und die auf den Längsträger (3) wirkenden Aufprallkräfte in Fahrzeuglängsrichtung über den Abstand (A) zum ersten Trägerarm (17) versetzt in den Schweller (23) einleitet, und dass der Längsträger (3) über einen dritten Trägerarm (37) zusätzlich an einen Fußraumquerträger (39) angebunden ist, der an einen Mitteltunnel (47) angebunden ist, der die Aufprallkräfte weiter in den Hinterwagenbereich leitet, und dass der Fußraumquerträger (39) zur Ausbildung eines Hohlprofils als ein flächiges Doppelblechteil (41, 43) ausgebildet ist.
Cabriolet-Fahrzeugkarosserie mit einer Tragstruktur
16.09.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Tragstruktur eines Endbereichs einer Fahrzeugkarosserie
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2020
|