Vorrichtung zur Kühlung und Beheizung eines Kraftfahrzeugs mit einer Brennkraftmaschine (1), die mittels einer Motorkühlmittelpumpe (7) umgewälzten Kühlmittels gekühlt wird, mita) einem durch die Motorkühlmittelpumpe (7), die Brennkraftmaschine (1) und einen Kühlerzweig (6a) führenden Kühlerkreislauf mit einem Fahrzeugkühler (8) und einem Kühlerthermostaten (6),b) einem durch die Motorkühlmittelpumpe (7) und die Brennkraftmaschine (1) führenden Bypasszweig (6b), welcher den Fahrzeugkühler (8) in einem Bypasskreislauf umgeht und bei geschlossenem Kühlerthermostaten (6) durchströmbar ist,c) einem durch die Motorkühlmittelpumpe (7), die Brennkraftmaschine (1) und einen Entlüftungszweig (9a) führenden Entlüftungskreislauf mit einem Wasserbehälter (9),d) einem durch die Motorkühlmittelpumpe (7), die Brennkraftmaschine (1) und einen Heizungszweig (4a) führenden Heizungswärmetauscherkreislauf mit einem Heizungswärmetauscher (4),e) einem von einem Motorsteuergerät (16) ansteuerbaren Zusatzventil (6bv), mit welchem der Bypasszweig (6b) bei geschlossenem Kühlerthermostaten (6) geschlossen werden kann,f) einem durch die Motorkühlmittelpumpe (7) die Brennkraftmaschine (1) und einen Zusatzzweig (6d) mit einem Motorölkühler (30) führenden Kühlkreislauf, welcher bei geschlossenem Kühlerthermostaten (6) durchströmbar ist,g) einem durch die Motorkühlmittelpumpe (7) die Brennkraftmaschine (1) und einen Zusatzzweig (6e) mit einem Getriebeölkühler (40) führenden Kühlkreislauf, welcher bei geschlossenem Kühlerthermostaten (6) durchströmbar ist,h) einer luftseitigen Temperaturregelung, bei welcher die Temperatur der in eine Kabine des Kraftfahrzeugs geförderten Luft (20) mittels der Mischung über eine Lufttemperaturregelklappe (5) eines durch den Heizungswärmetauscher (4) geförderten Luftmassenstroms (21) mit einem nicht beheizten Bypassluftmassenstrom (22) eingestellt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlkreislauf mit dem Zusatzzweig (6d) mit Motorölkühler (30) und der Kühlkreislauf mit dem Zusatzzweig (6e) mit Getriebeölkühler (40) gemeinsam durch ein Ventil (6cv) führen, welches von der Motorsteuerung (16) angesteuert wird und im geschlossenen Zustand beide Zusatzzweige (6d, 6e) gemeinsam unterbricht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtungen zur Kraftstoffeinsparung bei Kraftfahrzeugen mit und ohne Betrieb der Kabinenbeheizung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    06.03.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F01P Kühlung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein , COOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL / B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht



    Vorrichtungen zur Kraftstoffeinsparung bei Kraftfahrzeugen mit und ohne Betrieb der Kabinenheizung

    HIMMELSBACH JOHANN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtungen zum Betrieb eines Motorkühl- und Heizsystems in Kraftfahrzeugen

    HIMMELSBACH JOHANN DR -ING | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Moeglichkeiten zur Kraftstoffeinsparung an in Betrieb befindlichen Pkw

    Schmieder,H. / Hein,S. / Bauch,C. | Kraftfahrwesen | 1984


    Steuerung und Verfahren für Vorrichtungen und Systeme von Kraftfahrzeugen

    CARLESIMO DANIEL P / LAZARINI MARCELLO V | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Neue Motorenoeladditive zur Kraftstoffeinsparung

    Augustin,E. / Stiegemeyer,H. / Rumpf,K. | Kraftfahrwesen | 1979