Verfahren zum Herstellen eines faserverstärkten Schaumspritzgussteils (1) insbesondere zur Kraftfahrzeug-Innenausstattung, bestehend aus einer Faserverbundstruktur (3) mit einer geschäumten, faserverstärkten Faserverbundmatrix sowie aus einer integral mit der Faserverbundstruktur mitvergossenen Deckschichtstruktur (4) aus einer im Wesentlichen schaumfreien, im Übrigen aber zur geschäumten Faserverbundmatrix materialgleichen und ebenfalls faserverstärkten Faserverbundmatrix, bei dem ein Gemisch aus Faserverbundmatrix, Treibmittel und Verstärkungsfasern (2) mittels eines Einspritzaggregats (5) unter Druck in die Formkavität (10) eines Spritzgießwerkzeugs (9) eingebracht und durch gesteuerte Expansion der Formkavität zuerst die Deckschichtstruktur (4) und dann die Faserverbundstruktur (3) ausgebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die faserverstärkte Deckschicht- und die geschäumte Faserverbundstruktur durch eine zeitlich und volumenmäßig variabel gesteuerte Expansion der Formkavität (10) des Spritzgießwerkzeugs (9) mit jeweils unabhängig voneinander dimensionierten Wandstärken ausgebildet werden.
Spritzgießverfahren und -anlage
08.08.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Formteilherstellung alternativ zum Spritzgiessverfahren ( Forts. )
Kraftfahrwesen | 1980
|Verlustfreie Angiesstechniken beim Spritzgiessverfahren
Kraftfahrwesen | 1979
Spritzgießverfahren zur Herstellung einer Fahrzeugblende
Europäisches Patentamt | 2015
|Spritzgießverfahren zum Herstellen eines Bedienelementes
Europäisches Patentamt | 2022
|Spritzgießverfahren - gestern, heute und morgen
IuD Bahn | 2005
|