Eine Heckrotorvorrichtung (2), befestigbar an einem Heckausleger eines Drehflüglers, insbesondere eines Helikopters, umfassend eine Ummantelung, die einen Luftströmungskanal (200) mit einer Kanaltiefe (T) in Richtung einer Kanalachse (A) senkrecht zur Hochachse (h) und Längsachse (L) verlaufend und einen Kanalinnendurchmesser (202) bildet, sodass in dem Luftströmungskanal (200) ein Heckrotor (21) mit einer Mehrzahl von Rotorblättern (210) drehbar lagerbar ist, wobei die Ummantelung derart ausgestaltet ist, dass ihre Kanaltiefe (T) in negativer Längsachsenrichtung (L) nach hinten verjüngt ausgestaltet ist, soll geschaffen werden, dass im Betrieb die Vorwärtsflugeigenschaften verbessert und die Leistungsaufnahme des Hauptrotors reduziert ist. Dies wird dadurch erreicht, dass die variable Kanaltiefe (T) immer kleiner als ein Viertel des Kanalinnendurchmessers (202) gewählt ist und das Verhältnis der variablen Kanaltiefe (T) der Ummantelung in Richtung Längsachse (L) zum Kanalinnendurchmesser (202) der Ummantelung zwischen (T1/202) 25% und (T2/202) 10% liegt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Heckrotorvorrichtung eines Helikopters.


    Beteiligte:
    MARTIN STUCKI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    15.09.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64C AEROPLANES , Flugzeuge



    HECKROTORVORRICHTUNG EINES HELIKOPTERS

    STUCKI MARTIN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    HYBRIDANTRIEBSSYSTEM EINES HELIKOPTERS

    HETTENKOFER JOHANN / EVEN DETLEV / DUMMEL ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Robuste Mehrgrössen-Regelung eines Helikopters

    Weilenmann, Martin Felix | SLUB | 1994


    Robuste Mehrgrössen-Regelung eines Helikopters

    Weilenmann, Martin Felix | TIBKAT | 1994