Die Erfindung betrifft ein System umfassend eine Mehrzahl von Energiespeichern, nämlich zumindest eine Brennstoffzelle und zumindest einen anderen Energiespeicher, insbesondere eine Batterie oder einen Supercap. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das System eine Anzahl von Speicherblöcken aufweist, die jeweils einen Energiespeicher und einen dem Energiespeicher nachgeschalteten Gleichspannungswandler aufweist, dass die Ausgänge der Gleichspannungswandler der Speicherblöcke in Serie geschaltet sind, und dass der Ausgang der so erstellten Serienschaltung den Ausgang der Anordnung bildet.
Hybrides Speichersystem unter Berücksichtigung der Integration von wasserstoffbasierter Speichertechnologie
15.11.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Grundlagen moderner Speichertechnologie
IuD Bahn | 2002
|Nichtfluchtige Speichertechnologie: Qimonda und Macronix vereinbaren Kooperation
British Library Online Contents | 2008