Um den weit verbreiteten Betrachtungen zur Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit Sinn zu geben, muss der Verkehrsträger Bahn für Reisende und Speditionen so attraktiv gemacht werden, dass er gern in Anspruch genommen wird. Das Forschungsprojekt Next Generation Train stellt den Bahnreisenden deshalb in den Mittelpunkt seiner angewandten Forschung. Forscher aus neun DLR-Instituten bearbeiten in einem interdisziplinären Ansatz die Schlüsselfragen zum modernen Fahrgastkomfort und zu signifikant reduzierten Reisezeiten. Um zu neuen Lösungen zu kommen, sind Vorgaben aus der Vergangenheit kein Maßstab, sondern Grund für notwendige Änderungen. Die Untersuchungen zeigen die Potenziale des Verkehrsträgers Bahn auf und sind für ergänzende Fragestellungen aus der Kooperation mit der Bahnindustrie offen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrgastkomfort im Zug der Zukunft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Autos der Zukunft - Zukunft des Autos

    Zimmermeyer, G. | Tema Archiv | 2000


    Auto mit Zukunft - Zukunft mit Auto

    Zimmermeyer, G. | Tema Archiv | 1994


    Zukunft der Seekarten - Seekarten der Zukunft

    Jonas, Mathias | Tema Archiv | 2006


    Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit

    Tscheulin, Jochen | IuD Bahn | 2004


    RBL mit Zukunft - Zukunft mit RBL?

    Reupke, Hartmut | IuD Bahn | 2004