Das mikroskopische Verkehrsflussmodell von Nage und Schreckenberg mit VDR (velocity dependent randomization) wurde auf einer offenen Kante analysiert und hinsichtlich des Reisezeitverhaltens mit einem analytisch lösbaren Modell (TASEP) und einem Gittergas mit Metastabilität (Appert-Santen-Modell) verglichen. Dabei wurde das Phasendiagramm des VDR-Modells ermittelt und festgestellt, dass sich in begrenzten Dichtebereichen Reisezeiten durch einfach Funktionen appproximieren lassen, während dies für den gesamten Dichtebereich nicht möglich ist.
Reisezeiten im Nagel-Schreckenberg-Modell mit velocity dependent randomization und weiteren eindimensionalen Verkehrsflussmodellen auf einer offenen Kante
2002
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Correlation Functions in the Nagel-Schreckenberg Model
British Library Conference Proceedings | 1998
|Stochastic Boundary Conditions in the Nagel-Schreckenberg Traffic Model
British Library Conference Proceedings | 2000
|Wide Scattering of Nagel-Schreckenberg Fundamental Diagram Under Traffic Bottlenecks
Springer Verlag | 2016
|Investigation of the Dynamical Structure Factor of the Nagel-Schreckenberg Traffic Flow Model
British Library Conference Proceedings | 1998
|