Gute Verkehrspolitik braucht wissenschaftliche Beratung. Unverzichtbar im Sinne eines auf Vorsorge und Sicherheit gerichteten staatlichen Gemeinwesens sind dabei Erkenntnisse über Anwendung und Wirkung moderner Technologien, über Verkehrssicherheit, Mobilität und Verkehrsentwicklung, über Gesundheit, Umwelt, Energie und Klimaschutz, über veränderte Arbeits- und Lebensbedingungen wie auch über die Herausforderungen der globalisierten Ökonomie. Die Bundesregierung kann sich mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) auf eine moderne Forschungseinrichtung stützen, die wissenschaftlich fundierte Expertise bereitstellt. Die BASt erfüllt damit eine wichtige Brückenfunktion zwischen Politik auf der einen und Wissenschaft auf der anderen Seite. Der Jahresbericht 2015/2016 gibt einen Eindruck von den Ergebnissen der BASt-Forschung aus jüngster Zeit in den Kernthemen Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik, Verkehrssicherheit, Umwelt, Infrastruktur und Straßenbau. Einblicke, Fakten und Zahlen unter anderem zum Personal, Haushalt und Qualitätsmanagement sowie zur Internationalen Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit der BASt ergänzen den Bericht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Jahresbericht 2015/2016.
    Annual report 2015/2016


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2017-06-06



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    DDC:    620



    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen Jahresbericht 2015/2016

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) | FID move | 2016

    Freier Zugriff

    Jahresbericht ... ; 2015/2016.
    Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen / A ; 38

    Wirtschaftsverlag N.W. Verlag für Neue Wissenschaft | TIBKAT | 2017


    Update Informationsfreiheitsrecht 2015/2016

    Schmittmann, Jens M. | Online Contents | 2016


    AIRTEC Congress 2015 and 2016

    International AIRTEC Congress | TIBKAT | 2018


    Diary Dates 2015/2016

    Online Contents | 2015