New German monoplane built entirely of metal; 4 engines are hung under single internally braced wing; they are 100 hp. each and of air-cooled Siemens type, and drive pusher propellers through shaft extending to rear of trailing edge. See also Luftfahrt, vol. 30, no. 3, Feb. 5, 1926, pp. 37-38, 2 figs.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The udet kondor airliner


    Weitere Titelangaben:

    Aviation


    Erschienen in:

    Aviation ; 20 , n 18 ; p 674 + 676


    Erscheinungsdatum :

    1926


    Anmerkungen:

    3 Figs


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch


    Schlagwörter :


    The Udet sporting two-seater

    Engineering Index Backfile | 1923



    Die Flugzeuge der Udet-Flugzeugbau GmbH, München

    Bayerische Flugzeug-Historiker e.V. | SLUB | 2013



    Hafenkran Kondor mit 32 t Tragfaehigkeit

    Elfers,H. / Kranbau Eberswalde | Kraftfahrwesen | 1978