Die Konfiguration der Antriebsanlage von Schiffen hat einen wesentlichen Einfluss auf das Manövrierverhalten, insbesondere auf das Notstopp-Manöver. Schiffe mit langsamlaufendem Zweitaktmotor und Festpropeller weisen die längsten spezifischen und absoluten Stoppwege auf. In der Arbeit werden Lösungsansätze zur Verkürzung des Stoppweges hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und technischen Umsetzbarkeit analysiert und bewertet.
Simulation und Optimierung des Notstopp-Manövers von Schiffen mit langsamlaufenden Zweitaktmotoren und Festpropellern
Simulation and optimization of the crash-stop maneuver of vessels employing slow-speed engines and fixed-pitch propellers
2011
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
TIBKAT | 2011
|