Im Rahmen des Projekts ELAPSED werden neuartige Komponenten für elektrisch angetriebene Luftfahrzeuge erforscht. Hierfür wurde ein Batteriesystem entwickelt und erforscht, welches in der Lage ist, die Ausgangsspannung mit der Auflösung einer individuellen Zellspannung beliebig anzupassen. Maßgeblich ist hierbei die Effizienz des Motorcontrollers im Teillastbetrieb durch gezieltes absenken der Eingangsspannung zu erhöhen. DesWeiteren kann auf ein dediziertes Ladegerät verzichtet werden, da sich die Batteriespannung auf eine externe Wechsel- oder Gleichstromquelle aufsynchronisieren und davon Ladeleistung abziehen kann. Im übrigen liegt der Fokus auf maximaler Ausfallsicherheit und daraus folgend der Erforschung von Methoden um im Fehlerfall einzelne Zellen der Batterie abschalten und überbrücken zu können. Die nachfolgende Publikation fasst die Ergebnisse der Untersuchungen für Antriebsstränge in der Größenordnung 400V Nennbetriebsspannung und 80kW elektrische Antriebsleistung sowie die zugrundeliegende Systemarchitektur zusammen und stellt diese im Detail vor.
Einsatz von MultiLevel Batteriesystemarchitekturen in elektrisch angetriebenen Flugzeugen
2025
10 pages
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Verbrennungsmotorkühlung durch elektrisch angetriebenen Ansaugluftverdichter
Europäisches Patentamt | 2019
|Unterboden eines elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2017
|Entwicklung einer elektrisch angetriebenen Oelpumpe
Kraftfahrwesen | 2012
|Ladeklappensystem eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|Bremswiderstand eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2024
|