Zur Reduktion der Entwicklungskosten und -dauer eines Fahrzeugs ist eine Verschiebung der Kapazitäten von einer hardwarebasierten hin zu einer digitalen Phase notwendig, um kostenintensive Versuchsträger und Prototypen einzusparen. Hierfür werden Zielwerte und -kriterien benötigt, mithilfe derer eine robuste Auslegung eines Fahrzeuges bezüglich unterschiedlichster Eigenschaften und Anforderungen möglich ist. Daher wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit eine Methodik zur Definition von Zielkriterien entwickelt, die es ermöglicht, strukturiert von der Problemformulierung über die Modellerstellung zur Beschreibung des Problems bis hin zur Zielwertableitung neue Kriterien für eine frühe Entwicklungsphase zu definieren. Diese Methodik wird anschließend am Beispiel des tieffrequenten Geräuschkomforts eines Fahrzeugs bei Überfahrt einer Schlechtwegstrecke angewandt. In einem ersten Schritt erfolgt eine ausführliche Problemanalyse mit der Bestimmung einer kundenrelevanten Zielgröße sowie der Definition eines Gesamtfahrzeugsimulationsmodells zur Beschreibung dieser Zielgröße. Anschließend wird das Modell aufgebaut und in mehreren Schleifen mit Versuchsdaten validiert. Hierzu werden unter anderem strukturdynamische Modalanalysen sowie Versuche auf einem Achsprüfstand und auf einer Teststrecke verwendet. Das erstellte Modell stimmt sehr gut mit einer Gesamtfahrzeugmessung überein und wird für eine Parametervariation genutzt, um den tieffrequenten Geräuschkomfort des Fahrzeugs zu beeinflussen. Mithilfe von Regressionsanalysen werden auf Basis der generierten Ergebnisse Zielwerte für die Hinterachsschnittkräfte sowie die Übertragungsfunktionen der Karosserie hergeleitet und Zielkriterien definiert. Im letzten Schritt werden diese Zielkriterien mit Simulations- und Messdaten validiert.
Eine Methodik zur Definition von Zielkriterien am Beispiel des tieffrequenten Geräuschkomforts eines Fahrzeugs
2024
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
tieffrequent , dröhnen , zielwert , nvh , akustik , rollgeräusch , methode , zielkriterium , wummern
TIBKAT | 2024
|TIBKAT | 2024
|TIBKAT | 2024
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2024
|DataCite | 2024
|