Bei der Fertigung von Dünnblech-Montagestößen treten Fertigungsimperfektionen in Form von Kantenversatz und Nahteinfall auf, welche im Betrieb des Schiffes zu Spannungserhöhungen an diesem Strukturdetail führen. So kann der rechnerische Nachweis der Betriebsfestigkeit hier ggf. nicht erbracht werden. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Bewertungskonzeptes für geometrische Imperfektionen, wie sie am Montagestoß auftreten können. Anhand schiffbautypischer Modelle in Dünnblechbauweise werden Imperfektionen am Montagestoß gemessen und statistisch ausgewertet. In Bauteilversuchen mit für Großstrukturen typischen Randbedingungen erfolgt die Ermittlung der Rissempfindlichkeit dieses Stumpfstoßes. Auf Basis der Mess- und Versuchsergebnisse werden Toleranzvorgaben mit Bezug zur Betriebsfestigkeit hergeleitet und es wird eine entsprechende Empfehlung für die Messung und Auswertung für Imperfektionen an Dünnblech-Montagestößen entwickelt.
Betriebsfestigkeit von Dünnblech-Montagestößen mit werftüblichen Imperfektionen im Schiffbau
2016
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Betriebsfestigkeit von Dunnblech-Montagestossen mit werftublichen Imperfektionen im Schiffbau
British Library Conference Proceedings | 2011
|Betriebsfestigkeit von Dünnblech-Montagestößen mit werftüblichen Imperfektionen im Schiffbau
TIBKAT | 2015
|Methodisches Konstruieren - Betriebsfestigkeit in Schiffbau und Meerestechnik
Tema Archiv | 1979
|