Bei der Erforschung von Asteroiden kommen zunehmend auch Kleinsatelliten zum Einsatz. Sie werden sowohl als eigenständige Missionen aber auch zur Missionsunterstützung eingesetzt. In Vorbereitung auf den erdnahen Vorbeiflug des Asteroiden (99942) Apophis am 13.04.2029 wurden zahlreiche Missionskonzepte vorgeschlagen, welche den Einsatz von Kleinsatelliten vorsehen. Im Rahmen des laufenden Vorhabens NEAlight (FKZ 50OO2413) werden drei verschiedene Optionen für eine nationale Kleinsatellitenmission zur Erforschung von Apophis (99942) Apophis erarbeitet und deren Machbarkeit analysiert. Die Szenarien umfassen dabei einen CubeSat als Ergänzung zur europäischen RAMSES Mission, Kleinsatelliten zur Demonstration von Flyby Untersuchungen und eine eigenständige Rendevous Mission.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatzmöglichkeiten von Kleinsatelliten zur Erforschung von erdnahen Asteroiden am Beispiel von (99942) Apophis


    Beteiligte:
    Männel, J. (Autor:in) / Ali, F. (Autor:in) / Amza, A. (Autor:in) / Herbst, T. (Autor:in) / Kayal, H. (Autor:in) / Neumann, T. (Autor:in) / Riegler, C. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2024


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch






    Improved astrometry of (99942) Apophis

    Tholen, David J. | Online Contents | 2013


    Radar Reconnaissance of 99942 Apophis

    Howell, E. S. / Nolan, M.C. / Marshall, S. E. et al. | NTRS | 2020


    Rapid Solar Sail Rendezvous Missions to Asteroid 99942 Apophis

    Mengali, G. / Quarta, A.A. / European Space Agency | British Library Conference Proceedings | 2009


    Small Satellite Rendezvous and Characterization of Asteroid 99942 Apophis

    Chartres, J. / Dunham, D. / Williams, B. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009