Es wird ein integriertes, modulares und dezentrales Structural Health Monitoring System (SHM) vorgestellt, das auf verschiedene Anwendungsszenarien von Flugzeugstrukturen angepasst werden kann. Mithilfe eines SHM-Systems lassen sich Flugzeugstrukturen im Betrieb auf Schädigungsereignisse und -fortschritt kontinuierlich überprüfen. Durch den Einsatz von SHM-Systemen kann die Verfügbarkeit von Luftfahrzeugen erhöht, Wartungskosten reduziert und ein erweitertes Leichtbaupotential von Faserverbundstrukturen erschlossen werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integration von angepassten und dezentralen Structural Health Monitoring Systemen in Faserverbundstrukturen


    Beteiligte:
    Schmidt, D. (Autor:in) / Moix-Bonet, M. (Autor:in) / Galiana, S. (Autor:in) / Wierach, P. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2023


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    Faserverbundstrukturen in der Motorradanwendung

    Derks,M. / Garth,I. / Mueller-Velten,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2008



    Faserverbundstrukturen in der Motorradanwendung

    Derks, Martin / Garth, Ingeborg / Müller-Velten, Andreas | Tema Archiv | 2008



    Leichtbau mit angepassten Motorenkonzepten - Funktionspolyamide

    Rau,W. / BASF,Ludwigshafen,DE | Kraftfahrwesen | 2009