Die geometrische Produktspezifikation (GPS) ist für Unternehmen eine wesentliche Triebfeder um sich in Konstruktions- und Entwicklungsprozessen neu auszurichten. Mit der 3-dimensionalen Bemaßung an der CAD-Geometrie sollen alle Aspekte der Geometriebeschreibung datenneutral umgesetzt werden. Dazu gehören Toleranzdefinitionen die den Anspruch der Funktion, der Fertigbarkeit und der Messtechnik erfüllen. Die verfügbaren Werkzeuge zur normgerechten Toleranzdefinition am 3D-Teil haben sich in Creo 4 mit dem GD&T Advisor nochmals deutlich erweitert. Dies wird in diesem Vortrag mit dem Fokus auf die Toleranzanalyse in Creo 4 und der neuen CETOL Version 9 aufgezeigt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konstruktionsbegleitende Toleranzsimulation mit CETOL 6 σ unter Verwendung der GPS-Strategie DIN EN ISO 14638 und DIN EN ISO 8015


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    06.06.2017


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    620 / 629



    Sonderdruck B 8015

    Online Contents | 2007


    Konstruktionsbegleitende Kalkulation auf Basis eines Prozesskostenansatzes

    Koch,R. / Fischer,J. / Jakuschona,K. et al. | Kraftfahrwesen | 1994



    Konstruktionsbegleitende Simulation bei Bahnantrieben

    Holzapfel, M. / Tilscher, M. / Denteler, F. | Tema Archiv | 2001