Es wurde ein Verfahren zur gemeinschaftlichen Betrachtung des Planungsprozesses - in Form der integrativen Planung von Infrastrukturmaßnahmen – erarbeitet. Aufgrund des hohen Anpassungsbedarfs wurden die Infrastrukturnetze von Wasserversorgung, Abwasserableitung und Verkehr sowie städtebauliche Anlagen (inklusive energetischer Parameter) betrachtet. Grundlage des Modells bilden die Daten der beteiligten kommunalen Institutionen zum baulichen (materiellen) und qualitativen (betrieblichen) Zustand ihrer Anlagen. Die Umsetzung des Verfahrens wurde mittels eines geografischen Informationssystems (GIS) vorgenommen. Da die meisten größeren Kommunen bereits über entsprechende Systeme verfügen, ist eine Erweiterung dieser um den vorgestellten Planungsansatz grundsätzlich möglich. Die Verarbeitung des Gesamtprozesses erfolgte mittels einer Cloud-Anwendung, worüber die gesamte Datenhaltung- und Verarbeitung sowie Ergebnisableitung vorgenommen wird und welche zusätzlich als Kommunikationsbasis dient. Das Verfahren konnte am Untersuchungsgebiet Leipzig-Volkmarsdorf-West validiert werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integrative Planung von Infrastrukturmaßnahmen


    Weitere Titelangaben:

    Integrative planning of infrastructure projects


    Beteiligte:
    Trülzsch, Stefan (Autor:in) / Technische Universität Dresden (Grad-verleihende Institution)

    Erscheinungsdatum :

    2016


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (VIII, 381 Seiten)


    Anmerkungen:

    Illustrationen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    720
    BKL:    74.20 Deutschland, Österreich, Schweiz / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
    RVK:    ZH 9348



    Integrative Planung von Infrastrukturmaßnahmen

    Trülzsch, S. | Online Contents | 2012




    Planung und Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen

    Brückmann, Gerhard | IuD Bahn | 2004