Fundiertes und gut verständliches Lehrbuch für Studenten und Ingenieure zur Realisierung von Schaltungen. (LK/EF: Leer)

    Die rasanten Entwicklungen in der Fahrzeugelektronik, speziell bei Fahrassistenzsystemen, neuartigen Antrieben und Anbindungen von Kfz an das Internet, machten eine komplette Überarbeitung der zuletzt besprochenen Ausgabe (ID 2/05) erforderlich. Das Lehrbuch bietet Studenten der Fachrichtung Fahrzeug- und Verkehrstechnik und Ingenieuren fundiertes Grundlagenwissen, speziell zur Realisierung von Schaltungen. Die Schwerpunkte werden auf elektromagnetische Verträglichkeit, Einbindung von Mikrocontrollern und Datenkommunikation von Kraftfahrzeugen gelegt. Die Informationen sind sehr gut verständlich und werden durch zahlreiche Tabellen, Abbildungen, Formeln, Übersichten und durchgerechnete Beispiele ergänzt. O.g. Ausgabe sollte ersetzt werden. Grundkenntnisse, die dem besseren Verständnis förderlich sind, werden z.B. in dem praxisorientierten Lehrmaterial für Kfz-Techniker "Elektrik Elektronik" (ID-B 31/11) oder in "Bosch Autoelektrik und Autoelektronik" (ID-G 9/11) behandelt. (3) (LK/EF: Leer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grundlagen der Kraftfahrzeugelektronik : Schaltungstechnik ; mit 33 Tabellen


    Beteiligte:

    Ausgabe :

    3., neu bearb. Aufl.


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    312 S.


    Anmerkungen:

    24 cm
    Ill., graph. Darst.
    Literaturverz. S. [300] - 304



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.20284
    RVK:    ZO 4250
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 53.59 Elektronik: Sonstiges