Maximilian Andreas Weber adressiert die Umsetzung von echtzeitfähigen Verlustmodellen in der automobilen Steuergeräte-Software vor dem Hintergrund begrenzter Rechenressourcen. Den Schwerpunkt bildet ein generischer Ansatz zur recheneffizienten Beschreibung von harmonischen Größen für beliebige Formen der Spannungsmodulation eines Wechselrichters im elektrischen Antrieb. Der Autor überträgt die erarbeitete Methodik auf neue Verlustmodelle, die sich zur Abschätzung der harmonischen Verluste des Zwischenkreiskondensators und der elektrischen Maschine eignen. Durch den Einsatz der Modelle auf einem Steuergerät ist es möglich, Verluste im Fahrbetrieb in Echtzeit zu überwachen und einen sicheren sowie effizienten Betrieb des Antriebssystems zu gewährleisten. Der Inhalt Methoden der harmonischen Analyse Verlustmodellierung des Zwischenkreiskondensators Verlustmodellierung der elektrischen Maschine Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Gebieten Elektromobilität, Leistungselektronik, elektrische Maschinen/Antriebe, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Elektro- und Informationstechnik, technische Informatik Ingenieure in der Automobilwirtschaft mit diesen Interessen Der Autor Maximilian Andreas Weber hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert und ist derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in Graz, Österreich, angestellt. Er arbeitet an der Auslegung, Entwicklung und Optimierung von Brennstoffzellenantrieben für den Mobilitätsbereich. .
Echtzeitfähige Verlustmodellierung im elektrischen Antrieb für Elektro- und Hybridfahrzeuganwendungen
2024
1 Online-Ressource (XXVIII, 165 Seiten)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC: | 629.2 |
Kraftfahrwesen | 1991
|Antrieb fuer Elektro-Strassenfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1993
|Brennstoffzelle: Elektro-Antrieb ohne Batterie
Online Contents | 1994
Gabelstapler-Praxis:Diesel- oder Elektro-Antrieb ?
Kraftfahrwesen | 1987
|