1 Summary -- 2 Technische Parameter -- 2.2 Fahrdynamik -- 2.3 Betriebsprogramm -- 2.4 Züge und Systemdimensionierung -- 2.5 Trassierung -- 2.6 Vergleich mit anderen Systemen -- 3 Netzgestaltung 3.1 Verkehrsstationen -- 3.2 Interkontinentale Linien -- 3.3 Kontinentale Linien -- 3.4 Zubringer-Infrastruktur -- 3.5 Gesamtnetz -- 4 Ertragspotenzial -- 4.1 Verkehrsmenge im Referenzjahr -- 4.2 Mengenwachstum -- 4.3 Preis- und Ertragsentwicklung -- 5 Kostenelemente -- 5.1 Streckeninfrastruktur -- 5.2 Atlantiktunnel -- 5.3 Vakuumsystem -- 5.4 Magnetbahnsystem -- 5.5 Züge und Betrieb -- 5.6 Örtliche Anlagen -- 5.7 Sonstige und Gesamtkosten -- 6 Ergebniswirkung -- 6.1 Kostendeckung (in Szenarien) -- 6.2 Wirkung auf Verkehrsmarkt -- 6.3 Produktbeschreibung -- 6.4 Künftige Handlungsfelder.

    Das Buch beschreibt die Anforderungen an ein Europanetz der Hyperschallbahn auf der Basis der Vakuum-Magnetbahn-Technologie. Es veranschaulicht die vorhandenen und perspektivischen Marktpotenziale im kontinentalen und interkontinentalen Verkehr unter der Maßgabe, dass der Luftverkehr weitgehend durch das neue Verkehrssystem abgelöst wird. Das Buch leitet die Anforderungen an die wesentlichen Systemelemente und die Netzgestaltung ab, um die Marktpotenziale vollständig zu erschließen. Es beschreibt ein Basisnetz und ermittelt auf dieser Grundlage die Entwicklung der Erträge und Kosten sowie die Finanzierung des Systems in einer definierten Zeitlinie über einen gesamten Lebenszyklus. Ergänzend werden weitere breitgefächerte Nachfrage-Szenarien aufgezeigt und technisch-betriebswirtschaftlich bewertet. Das Buch beschreibt die Auswirkungen des Vakuum-Magnetbahn-Systems auf den Luftverkehr und zeigt abschließend Handlungsfelder für die Realisierung des neuen Verkehrssystems auf. Der Autor Andreas Scholz Planungsingenieur in der Zentrale DB Netz der Deutsche Bahn. Aufgabenschwerpunkte Investitionsplanung für das Netz und regelmäßiges Berichtswesen an den Bund über die Investitionstätigkeit der DB Netz AG.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hyperschallbahn : Anforderungen an ein Europanetz für 7.200km/h


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2022


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (XII, 271 Seiten)


    Anmerkungen:

    Illustrationen, Diagramme
    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.04



    Menschliche Anforderungen

    Dr. Abendroth, Bettina / Prof. Dr.-Ing. Landau, Kurt / Dr.-Ing. Weiße, Jochen | Springer Verlag | 2017


    Gesetzliche Anforderungen

    Heimes, Heiner Hans / Kampker, Achim / Offermanns, Christian et al. | Springer Verlag | 2023

    Freier Zugriff

    Gestiegene Anforderungen

    Online Contents | 2008


    Fahrzeugtechnische Anforderungen

    Dr.-Ing. Eichhorn, Ulrich / Prof. Dr.-Ing. Gies, Stefan / Layfield, Jonathan et al. | Springer Verlag | 2017


    Anforderungen an Altlokomotiven

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 2002