Der vorliegende Band aus der Reihe Handbuch für Bauingenieure erläutert wichtige grundlegende und aktuelle Inhalte der Fachgebiete Verkehrsplanung, Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen. Die Mobilität von Personen und der Transport von Gütern haben für unseren Alltag und die ökonomische Entwicklung eine zentrale Bedeutung. Der Verkehrssektor ist dabei weiterhin von einer großen Dynamik geprägt. Sowohl die Erweiterung, Bestandserhaltung und qualitative Verbesserung der Verkehrsnetze und Knotenpunkte erfordern hohe Investitionen. Aufgaben wie Klimaanpassung oder die Neuaufteilung von Verkehrsflächen in urbanen Räumen kommen dazu. Die Anpassung an neue Technologien und Angebotsformen sind weitere Herausforderungen. Die Zeit der traditionellen Angebotsplanung an einen steigenden Bedarf ist lange vorbei. Die zeitliche, räumliche oder modale Steuerung der Verkehrsnachfrage ist für die Erreichung von Umwelt- und Qualitätszielen von zentraler Bedeutung geworden. Damit geht es nicht mehr nur um die effiziente und umweltverträgliche Errichtung von Verkehrsinfrastruktur, sondern auch um das umfassende Management der betrieblichen Prozesse. Dieser Band ist Teil der Reihe Handbuch für Bauingenieure, die insgesamt sieben Bände umfasst. Dazu gehören Allgemeine Grundlagen des Bauingenieurwesens; Bauwirtschaft und Baubetrieb; Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbau; Geotechnik; Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik; Raumplanung, Stadtentwicklung und Öffentliches Baurecht; Verkehrsplanung sowie Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen. Der Inhalt • Verkehrsplanung • Innerstädtische Straßen • Landstraßen und Autobahnen • Straßenbau • Straßenverkehrstechnik • Öffentlicher Nahverkehr, Eisenbahnbau und Bahnbetrieb • Flughäfen • Verkehrswasserbau – Wasserstraßen und Hinweise zu Häfen Die Zielgruppen Studierende des Bau- und Umweltingenieurwesens sowie der Verkehrs- und Infrastrukturplanung Ingenieurbüros und Sachverständige Infrastrukturbetreiber Verkehrsunternehmen Bauunternehmen Kommunalverwaltungen Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsplanung, Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen : Technik - Organisation - Wirtschaftlichkeit


    Beteiligte:
    Gertz, Carsten (Herausgeber:in)


    Ausgabe :

    3. Auflage


    Erscheinungsdatum :

    2021


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (IX, 292 Seiten)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :

    Klassifikation :

    RVK:    ZO 3100
    DDC:    624