Das erfahrene Autorenteam der GBSL dokumentiert mit rund 200 faszinierenden Bildern die spannende Geschichte des bis heute unentbehrlichen Anlagentyps Windkanal. Von den Anfängen in den 1880er-Jahren bis heute erfährt der Leser alles Wissenswerte rund um Bautypen, Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven der vielfältigen Röhren, die als UNESCO-Welterbe vorgeschlagen sind. Den Schwerpunkt legen die Autoren dabei auf die 16 Standorte in Deutschland


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Windkanäle : der Orkan in der Röhre : die Geschichte der deutschen Versuchsanlagen vom 19. Jahrhundert bis heute


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2022


    Format / Umfang :

    161 Seiten


    Anmerkungen:

    27.4 cm x 22.7 cm
    Illustrationen
    Literaturverzeichnis: Seite 156-159
    Langzeitarchivierung durch Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    55.88 Luftverkehr, Raumfahrt / 50.01 Technikgeschichte
    RVK:    ZG 8770



    Windkanäle : der Orkan in der Röhre : die Geschichte der deutschen Versuchsanlagen vom 19. Jahrhundert bis heute

    Ahlbrecht, Bernd-Rüdiger / Tack, Hans-Dieter / Unger, Ulrich et al. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2022


    Windkanäle und Messtechnik

    Mercker, Edzard / Schönleber, Christoph / Vagt, Jorg-Dieter et al. | Springer Verlag | 2023



    Netzbetrieb während Orkan Kyrill

    Prof. Dr. Ing. Edmund Handschin et al. Rosenheimer Straße 145 81671 Rosenheim | IuD Bahn | 2007