Fahrerwahrnehmung und Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation -- Untersuchung und Bestimmung haptischer Signale am aktiven Bremspedal -- Ausgesuchte haptische Signale zur Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation -- Anwendung beim automatisierten Fahren mit Nebenaufgaben.

    Christoph Liedecke demonstriert mit zwei Anwendungskonzepten, wie haptische Signale – übertragen durch den Fahrerfuß – in Fahrerassistenzsystemen eingesetzt werden können. Hierbei geht der Autor insbesondere auf die Anwendung von Pulssignalen am rechten Fahrerfuß zur Fahrerinformation beim automatisierten Fahren ein. Des Weiteren zeigt er auf, dass die Haptik ebenfalls ein geeigneter Sinneskanal zur Fahrzeugsteuerung sein kann, und erläutert das notwendige Grundlagenwissen der Physiologie und Psychophysik. Anhand eines Anwendungsbeispiels demonstriert Liedecke, wie in automatisierten Fahrsituationen der Zielkonflikt, die Hände zur Ausführung einer Nebenaufgabe einzusetzen und trotzdem gleichzeitig eine kontinuierliche Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation aufrechtzuerhalten, gelöst werden kann. Der Inhalt Fahrerwahrnehmung und Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation Untersuchung und Bestimmung haptischer Signale am aktiven Bremspedal Ausgesuchte haptische Signale zur Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation Anwendung beim automatisierten Fahren mit Nebenaufgaben Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Fahrzeugtechnik Praktikerinnen und Praktiker aus der Industrie im Bereich Fahrzeugsteuerung, Fahrerassistenzsysteme, Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation und automatisiertes Fahren Der Autor Christoph Liedecke arbeitet als Systemingenieur bei einem großen Automobilzulieferer und entwickelt dort elektrische Servolenkungen für Kleinserienfahrzeuge der PKW-Oberklasse. Er wurde am Institut für Fahrzeugtechnik der Universität Stuttgart promoviert.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Haptische Signale am Fahrerfuß für Aufgaben der Fahrzeugsteuerung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2016


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XXIII, 127 S. 47 Abb., 28 Abb. in Farbe, online resource)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Description based upon print version of record




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2
    BKL:    55.24 Fahrzeugführung, Fahrtechnik