Nikolaos Karras behandelt die Senkung des Kühlenergiebedarfs batterieelektrischer Fahrzeuge als Beitrag zur Reichweitensteigerung. Kernaspekt ist hierbei die Untersuchung neuer, effizienterer Wassermantelgeometrien für Elektromotoren, die über eine hohe Wärmeabfuhr bei gleichzeitig geringem Druckverlust verfügen. Neben gängigen Geometrien werden auch alternative Strukturen untersucht. Die Analyse und Beurteilung erfolgt rein numerisch durch ein validiertes 3D-Simulationswerkzeug. Zur zusätzlichen Entlastung des Fahrzeugenergiespeichers werden weitere Kühlkreislauf- bzw. Fahrzeugparameter betrachtet. Für die Bewertung der einzelnen Maßnahmen dient eine 1D-Simulationsumgebung des Elektrofahrzeugs. Dessen Validierung erfolgt durch Klimawindkanal- sowie Streckentests. Abschließend wird die Basis-Fahrzeugkonfiguration mit der optimierten Fahrzeugkonfiguration verglichen. Der Inhalt Entwicklungswerkzeuge des Thermomanagements Optimierung der Wärmeabfuhr eines Elektromotors und des Gesamtkühlsystems Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeugtechnik und Thermomanagement Praktisch Tätige in der Industrie in den Bereichen Thermomanagement und alternative Antriebe Der Autor Nikolaos Karras wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrzeuge am Lehrstuhl Kraftfahrwesen im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement der Universität Stuttgart promoviert. Heute arbeitet er als Aerodynamiker im Automobilrennsport.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierung der Wärmeabfuhr eines Fahrzeug-Elektromotors und Auswirkungen auf den Gesamtkühlkreislauf


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2017


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XXXI, 129 S. 100 Abb., 24 Abb. in Farbe, online resource)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 53.33 Elektrische Maschinen und Antriebe
    RVK:    ZN 8205




    Optimierung der Wärmeabfuhr des Elektromotors

    Karras, Nikolaos | Springer Verlag | 2017


    Fahrzeug mit Versorgungseinrichtung eines Elektromotors und Verfahren zur Stromversorgung des Elektromotors

    FLOCK STEFAN / HIEMER GERHARD / KRELLA UWE | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Gehauste Schalteinheit für ein Fahrzeug mit verbesserter Wärmeabfuhr

    WOLF HUBERT | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betrieb eines Elektromotors in einem Fahrzeug

    WEBER MARKUS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff