Einführung -- Grundlagen des Luftverkehrs -- Funktionen des Luftverkehrs -- Die Angebotsseite des Luftverkehrsmarktes -- Die Nachfrageseite des Luftverkehrsmarktes -- Flugpreise -- Die Distribution -- Luftverkehrspolitik -- Neue Entwicklungen in der Luftverkehrspolitik -- Ausblick.

    Dieses Standardwerk zum Luftverkehr (Fachzeitschrift FVW International), das auch in chinesischer und ungarischer Sprache erschienen ist, gibt eine aktuelle und umfassende Darstellung der wirtschaftlichen und politischen Situation des Personenluftverkehrs. Es ist für alle geschrieben, die sich als Studierende oder Praktiker des Tourismus mit dem Luftverkehr befassen. Der Leser findet verkehrspolitische Rahmenbedingungen ebenso erklärt wie die betriebswirtschaftlichen Hintergründe von Tarifen, Produkten und Vertriebsformen. Zusammen mit aktuellen Themen wie Umweltschutz, Geschäftsmodelle und Entwicklung der Angebotsstrukturen wird so das komplexe System Luftverkehr verständlich gemacht.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luftverkehr : Eine ökonomische und politische Einführung


    Beteiligte:


    Ausgabe :

    Fünfte, überarbeitete Auflage


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XXIV, 574 S. 102 Abb, digital)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Literaturverz. S. 511 - 566




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Englisch



    Klassifikation :

    BKL:    55.88 Luftverkehr, Raumfahrt / 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges / 83.72 Verkehrswirtschaft
    RVK:    QR 840 / QQ 910 / QQ 930
    DDC:    650