Eine hohe Prognosegüte von Crashberechnungen ist eine wichtige Voraussetzung für deren stetig wachsenden Einsatz in der Karosserieauslegung. Auch wenn die Abbildungsgüte der Berechnungen mit Stahlstrukturen bereits ein hohes Niveau erreicht hat, ist eine kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Simulationen von höchster Bedeutung für die Fahrzeugentwicklung. Philipp Wellkamp leistet mit seiner Forschungsstudie einen Beitrag zur methodischen Analyse von gefügten Karosseriestrukturen aus Stahl. In diesem Rahmen nimmt er experimentelle und numerische Untersuchungen an Strukturen höherer geometrischer Komplexität vor. Diese dienen zum einen dem Verständnis des Systemverhaltens und zum anderen der Bewertung und Verbesserung der Übereinstimmungsgüte zwischen Simulation und Versuch. Diese Abgleichuntersuchungen führt der Autor auf verschiedenen Komplexitätsebenen entlang einer Validierungshierarchie durch. Der Inhalt Quasi-statische und dynamische Untersuchungen an Karosseriestrukturen Verbesserung der Abbildungsgüte von Simulationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, virtuelle Produktentwicklung, numerische Mechanik, Finite-Elemente-Methode Entwicklungs-, Berechnungs- und Versuchsingenieure, Konstrukteure Der Autor Philipp Wellkamp promovierte berufsbegleitend an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Aktuell arbeitet er als Berechnungsingenieur in der Sitzentwicklung bei einem deutschen Automobilkonzern


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prognosegüte von Crashberechnungen : Experimentelle und numerische Untersuchungen an Karosseriestrukturen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2019


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (XXI, 135 Seiten)


    Anmerkungen:

    Illustrationen, Diagramme
    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik



    Prognosegüte von Crashberechnungen : experimentelle und numerische Untersuchungen an Karosseriestrukturen

    Wellkamp, Philipp / Springer Fachmedien Wiesbaden / Helmut-Schmidt-Universität | TIBKAT | 2019


    BEFESTIGUNGSTRENNWAND FÜR KAROSSERIESTRUKTUREN

    WALKER TRAVIS W / VILLENEUVE DAREK G / SWARTZELL TERRY A et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Paretooptimale Auslegung von Karosseriestrukturen

    Heiserer, D. / Abel, B. / VDI Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 2006


    Modulare und skalierbare Karosseriestrukturen

    Baumann, M. / Sweeney, K. / Hänschke, A. | Tema Archiv | 2001


    Modularisierung von Karosseriestrukturen

    Brüggemann, Carsten / Dilger, Klaus / Eilert, Ulrich et al. | Tema Archiv | 2006