Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisiertes Fahren : Chancen und Grenzen aus verkehrspolitischer, verkehrstechnischer und rechtlicher Sicht : Montag, 22.10.2018, 13:00 bis 17:00 Uhr


    Weitere Titelangaben:

    Forschungsprojekt AUTO-NOM: Analyse, Evaluierung und Anforderungen an innovative Anwendungen von autonomen Fahrzeugen aus verkehrspolitischer Sicht



    Kongress:

    Workshop Automatisiertes Fahren ; 2018 ; Wien Workshop Automatisiertes Fahren (Wien) : 2018.10.22
    FSV-Workshop Automatisiertes Fahren ; 2018 ; Wien
    FSV-Workshop Automatisiertes Fahren (Wien) : 2018.10.22


    Erscheinungsdatum :

    2018


    Format / Umfang :

    circa 290 verschieden gezählte Seiten


    Anmerkungen:

    Illustrationen
    Ort des Workshops: Wien
    Das Hauptwerk (Vorträge des Workshops) wird ergänzt durch den Ergebnisbericht zum Forschungsprojekt AUTO-NOM (Laufzeit: 2016-2018): Forschungsprojekt AUTO-NOM: Analyse, Evaluierung und Anforderungen an innovative Anwendungen von autonomen Fahrzeugen aus verkehrspolitischer Sicht, Teil 1: Verkehrliche Auswirkungen und verkehrspolitische Aussagen (157 Seiten) und Teil 2: Rahmenbedingungen Infrastruktur (67 Seiten)
    Das Hauptwerk (Vorträge des Workshops) enthält nur Präsentationsfolien, keine ausgearbeiteten Vorträge


    Medientyp :

    Konferenzband


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    86.71 Verkehrsrecht / 55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik




    Automatisiertes Fahren

    Kohlhoff, Jürgen | Fraunhofer Publica | 2015

    Freier Zugriff

    Automatisiertes Fahren 2030 — welche Chancen bieten Automation und Vernetzung?

    Lemmer, K. | British Library Conference Proceedings | 2016


    Automatisiertes Fahren

    Jourdan, Frank | Online Contents | 2015