Ein Drittel des städtischen Verkehrs ist Wirtschaftsverkehr, d.h. Güterverkehr sowie Dienstleistungs- und Geschäftsfahrten. Aktuelle Trends der Arbeitsteilung, des Online-Handels und Kundenansprüche wie schnelle Lieferzeiten oder kleinere Zeitfenster führen zu kleineren Sendungsgrößen sowie Sendungs- und Fahrtenzuwachs. Diese Entwicklungen haben verschiedene Wirkungen auf den Wirtschaftsverkehr. Vor allem der dadurch stark gestiegene Lieferverkehr belastet die engen Straßen in Innenstädten und Wohnquartieren, in denen sich die meisten Ziele des Wirtschaftsverkehrs befinden. Dazu kommen andere Fahrten im Wirtschaftsverkehr wie Müllentsorgung, Straßenreinigung, Speditionslieferungen, Pflegedienste, Handwerkerfahrten usw. Durch die aktuelle Stickoxide-Problematik verschärft sich das Problem, da die meisten Lieferfahrzeuge Dieselmotoren haben. Die Reduktion dieses Liefer- und Dienstleistungsverkehrs bzw. die Auslieferung mit anderen Verkehrsmitteln - insbesondere Lastenrädern - sind stadtverträgliche Lösungen. Diverse Studien zeigen, dass in Innenstädten ein großer Teil der Sendungen mit alternativen Lieferkonzepten zugestellt werden könnte. Der Band stellt den Status quo im städtischen Lieferverkehr dar, beschreibt Potenziale des nichtmotorisierten Lieferverkehrs und stellt ausgewählte Praxisbeispiele insbesondere für die Nutzung von Cargobikes auf der letzten Meile vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lieferkonzepte in Quartieren - die letzte Meile nachhaltig gestalten : Lösungen mit Lastenrädern, Cargo Cruisern und Mikro-Hubs


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Difu-Impulse ; 2018, 3


    Erscheinungsdatum :

    2018


    Format / Umfang :

    96 Seiten


    Anmerkungen:

    30 cm
    Illustrationen



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    55.82 Güterverkehr / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
    RVK:    ZO 3100 / ZO 9300



    Die "letzte Meile"

    Kühlwetter, H.-J. / Brauner, Roman J. | IuD Bahn | 2003


    Letzte Meile und mehr

    Linek, Klau | IuD Bahn | 2006



    Gestaltungsfelder für die Letzte Meile

    Brabänder, Christian | Springer Verlag | 2020


    Kosten: Ist die Letzte Meile eine teure Meile und warum?

    Brabänder, Christian | Springer Verlag | 2020