30.01.2023, 10 – 11 Uhr: Terminologie - Schlüssel zur Suche und Beschreibung von Fachinformationen (online) → Info
2022
08.12.2022, Now you see me - Tipps für eine gut sichtbare und offene Forschung (online) → Info
06.12.2022, Die Aussichten heiter bis wolkig - Was bringen Verkehrsdaten in der Cloud?, TU Dresden
17.11.2022, The Mobility Compass – towards more collaborative, open and efficient research in Europe, Transport Research Arena 2022
03.11.2022, ORKG - die moderne Art der Literaturerfassung (online) → Info
22.10.2022, Forschungsdaten FAIR-öffentlichen – wieso, wann und wie?, 13. Pegasus Jahrestagung
22.09.2022, Forschungsdaten FAIR-öffentlichen (online) → Info
13.09.2022, Das neue Repositorium des FID-move für Verkehrsdaten (online) → Info
07.07.2022, Advanced search strategies for research information (online) → Infos
14.06.2022, Digitale Mittagspause zum Community-getriebenen Open Access Journal (online) → Infos
27.01.2022, Tipps und Tricks für die Fachrecherche in der Mobilitäts- und Verkehrsforschung (online) → Infos
26.01.2022, Wenn Friedrich List das gewusst hätte… Perspektiven zur Geschichte und Zukunft der verkehrswissenschaftlichen Forschung (online) → Infos
2021
16.10.2021, Publikationen, Daten und Personen - so unterstützt der FID move deine Forschung, 12. Pegasus Jahrestagung
15.10.2021, Fach-Communities erreichen - Ideen und Wege am Beispiel Mobility-Compass.eu, 12. Pegasus Jahrestagung
07.10.2021, The Mobility Compass: A New Way to Find Relevant Researchers and Cooperation Partners in Europe, 19th European Transport Congress of the EPTS Foundation e.V
28.09.2021, Strukturierte Metadaten in den Verkehrswissenschaften, NFDI4Ing Konferenz 2021
29.06.2021, FID Move Mobilitäts- und Verkehrsforschung, 2. CollEx-Persée-FID-Treffen: Bewertung des Übergangs, Konsolidierung der Ergebnisse, Stärkung der Zusammenarbeit