Liebe Community,
ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, kurz auf ein paar ausgewählte Meilensteine zurückzublicken:
In diesem Jahr sind wir in unsere dritte Förderphase als Fachinformationsdienst Mobilitäts Und Verkehrsforschung gestartet. Nicht nur per Telefon oder Webcall von unseren Standorten Dresden und Hannover aus sind wir dabei mit Ihnen in den Austausch gekommen, sondern auch auf über 11 Fachmessen und Veranstaltungen. Zwei Highlights waren bspw. die Teilnahme an der Heureka der FGSV sowie der Jahrestagung des Pegasus-Netzwerkes. Bei den von uns organisierten Veranstaltungen waren es vor allem die Projektvorstellung zu freemove (Anonymisierung von Mobilitätsdaten) und unsere Online-Podiumsdiskussion zum Thema "How to peer review", die sehr gut angenommen wurden. Nicht minder spannend waren zudem auch die Präsentationen des TUM Hyperloop und des Projektes Gaia-X 4 AGEDA. Wer sich diese Veranstaltungen noch einmal anschauen will, der kann das seit diesem Jahr dank der Zusammenarbeit mit dem AV-Portal der TIB tun, denn dort stellen wir die Aufnahmen ein. Hier finden Sie schon die Vorträge zu freemove, Gaia-X 4 AGEDA und dem Hyperloop. Weitere Veranstaltungen werden bald folgen: https://av.tib.eu/series/1828
Auf technischer Seite haben wir in diesem Jahr ebenso Fortschritte gemacht und neben der Verbesserung des Sucherlebnis in unserem Online-Katalog auf www.fid-move.deso z.B. erst vor kurzem unserem Mobility Compass ein neues Datenupdate verpasst und mit dem Topicgraph in den Personenansichten eine weitere Funktionalität hinzugefügt: www.mobility-compass.eu. Zu dieser positiven Entwicklung passt auch das weitere Wachstum des Open Access Journals für Mobilität und Verkehr, das wir gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft betreiben und in dem in diesem Jahr wieder drei Ausgaben erschienen sind: https://jmv.journals.qucosa.de/jmv
Möglich wurden alle diese Ergebnisse auch durch die neue personelle Unterstützung, die wir in der zweiten Jahreshälfte sowohl in der TIB als auch der SLUB erhalten haben. An dieser Stelle also nochmal ein herzliches Willkommen an Jana Tessmer und Johannes Thomas.
Auch für 2025 haben wir uns einiges vorgenommen und werden Sie über die Infomail weiter auf dem Laufenden halten.
Das gesamte Team des FID move wünschte frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir danken für die Zusammenarbeit, den spannenden Austausch im vergangenen Jahr und freuen uns entsprechend auf ein erfolgreiches und gemeinsames 2025.