Synonyme wurden verwendet für: ENERGY POLICY
Suche ohne Synonyme: title:"ENERGY POLICY"

1–20 von 28 Ergebnissen
|

    Zentrale oder dezentrale Energieversorgung?

    Bei der Entwicklung von Energieversorgungen besteht außer der Entscheidung "Riesen oder Zwerge" ein vielseitiges Innovations- und Entwicklungspotenzial
    Kalfhau, Reinhard | IuD Bahn | 2008

    Reaktorsicherheit

    Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr | TIBKAT | 1977

    JR East gets to grips with the energy crisi

    Uchida, Mikio | IuD Bahn | 2011

    GLEISBAUMASCHINE MIT AUTONOMER UND REDUNDANTER ENERGIEVERSORGUNG

    Freier Zugriff
    GREINDL ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2019

      GLEISBAUMASCHINE MIT AUTONOMER UND REDUNDANTER ENERGIEVERSORGUNG

      Freier Zugriff
      GREINDL ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2017

    Energie, Wachstum, Arbeitsplätze

    Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr | TIBKAT | 1977

    Energieversorgung fuer kuenftige Bordnetze

    Pfab,X. / Sailer,W. | Kraftfahrwesen | 1996

    Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Dr.-Ing. Zweig, Bernd-Wolfgang / Prof. Dr.-Ing. Stephan, Arnd | Springer Verlag | 2019

    Energiepolitik in Nordrhein-Westfalen : sichere Energiedarbietung, rationelle Energienutzung

    Der Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr (Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr), Land Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf | TIBKAT | 1982

    Der neue Schüttgutkippwagen Fans 128

    Mit wageneigener Energieversorgung, einer speicherprogrammierbaren Steuerung und einer Hydraulikanlage für den Kippantrieb - eine Innovation im Güterverkehr
    Dorn, Carsten / Tautz, Werner / Pannier, Eberhard et al. | IuD Bahn | 1996

    Der "eTransformer" von Alstom

    Ein innovatives elektronisches Energieversorgungssystem für Triebzüge
    Riecher, Daniel | IuD Bahn | 2004