1–6 von 6 Ergebnissen
|

    Optimierung von simulations- und warteschlangenbasierten Modellen in der Karosseriebauplanung zur Absicherung des Materialflusses

    Bierwirth, T. | Tema Archiv | 2002
    . Vorteile in der Anwendung im Zusammenhang mit der Simulation liegen in der Beschleunigung der Durchführung von Simulationsexperimenten sowie in der ...
    Schlagwörter: Just-in-Time

    Hardware-in-the-Loop-Simulation für verteilte mechatronische Systeme am Beispiel der Kfz-Klimatisierung

    Michalek, D. / Bertram, T. / Trapp, R. | Tema Archiv | 2003
    - und die Hardware-in-the-Loop-Simulation (HIL- und SIL-Simulation). Mit ihnen lassen sich schon vor der Fertigstellung des Kraftfahrzeuges ...
    Schlagwörter: Hardware-in-the-Loop-Simulation

    Modellbildung, Simulation und Validierung eines Startsystems für Verbrennungsmotoren

    Walteros, C. / Hartmann, S. / Bertram, T. et al. | Tema Archiv | 2003
    Rahmen dieses Beitrages wird der Entwurf eines Simulationsmodells für Startsysteme vorgestellt, welches eine schnelle Simulation, Optimierung und ...

    Bestimmung optimaler Standorte zur Erfassung von Verkehrsflüssen am Beispiel des Güterzugnetzes der DB Cargo

    Annen, O. / Törner, G. | Tema Archiv | 2002
    Schwierigkeiten bei der Durchführung des Projekts lagen in der Unvollständigkeit der Daten und einer modelladäquaten Verarbeitung der Daten. Um eine ...

    Identifikationsmethode zur Reduktion von Simulationszeiten komplexer Analogsysteme

    Streichert, T. / Dölling, R. | Tema Archiv | 2003
    mit der steigenden Komplexität solcher Systeme umzugehen, müssen neue Techniken und Entwurfsmethoden entstehen, die eine Systemsimulation ...

    Echtzeit-Gesamtfahrzeugsimulation mit integriertem Human-Machine-Interface zur Bewertung von Fahrerassistenzsystemen

    Schmitt, J. / Weber, M. | Tema Archiv | 2003
    Umgebung in verschiedenen Perspektiven. Das Konzept der aktiven Vorderachse wurde vorgestellt und anhand einer kritischen Kurvenfahrt getestet. Die ...