1–15 von 15 Ergebnissen
|

    Pulverbeschichtung von LKW-Rahmen

    Moos, H. | Tema Archiv | 1979
    Es wird ein Erfahrungsbericht ueber die seit 1972 bei Volvo in Betrieb befindliche EPS-Anlage zur Beschichtung von LKW-Rahmenprofilen ...

    Spritzanlage zur automatischen Reparaturlackierung von PKW's

    Tema Archiv | 1991
    Spritzanlage besteht aus drei Funktionsgruppen: Roboterspritzpistolen, Lackversorgungssystem für Grund- und Decklack, Reinigungseinrichtung für ...

    Die KTL hat sich durchgesetzt. Korrosions-Verhinderer Kataphorese

    Gross, E. | Tema Archiv | 1980
    Die ersten Erfahrungswerte ueber den Einsatz der Kataphorese-Produktionsanlagen bei VW liegen vor: Die wesentliche Qualitaetssteigerung ...

    Kataphorese: Versprochen und gehalten

    Tema Archiv | 1978
    Vor drei Jahren hat General Motors in einem Werk zur Beschichtung von Autozubehoerteilen die anodische Tauchlackierung auf die Kataphorese ...

    Lackdickschichtsysteme im Fahrzeugbau und Autoreparaturbereich: Deutlicher Rationalisierungseffekt

    Liebscher, H. | Tema Archiv | 1979
    im Einkomponentensystem). Es werden praktische Einsatzbereiche der einzelnen Systeme eroertert und kostenentscheidende Hinweise fuer die Wahl ...

    Einsatz in der Autolackierung. Das Reverse-Verfahren

    Moriondo, M. / Guaglione, B. | Tema Archiv | 1980
    Eine Untersuchung der Autolackierung, die im Labor, im Versuchsbetrieb und in der Produktion durchgefuehrt wurde, fuehrte zur Entwicklung ...

    Kunststoff-Stoßfänger im Automobil-Standard lackiert

    Fichtner, J. | Tema Archiv | 1990
    Verfügbarkeit und ein wirtschaftlicher Energieeinsatz waren die Hauptanforderungen an die Anlage. Nach dem Reinigen (Drei-Zonen-Waschanlage) wird in der ...

    Lackentfernung in der Lackiererei bei BMW: Schmutzige Kehrseite einer brillanten Lackierung

    Ludwig, K.D. / Fleischmann, H. | Tema Archiv | 1979
    Lackiervorgaengen bei BMW anfallen. Die Reinigungsmannschaft (hier ein Fremdunternehmen) muss die spezifische Problematik der Lackiererei erkennen und ...

    Stoßdämpfer lösemittelfrei lackiert

    Tema Archiv | 1990
    den Spritzkabinen integriert. Die Auf- und Abnahmeplätze sind durch eine Wand von der eigentlichen Anlage getrennt. Nach Passieren einer Vier ...

    Hohlraumversiegelung ist nicht gleich Hohlraumversiegelung, jedoch ein Qualitaetssiegel

    Tema Archiv | 1979
    Renault wendet zur Hohlraumversiegelung seiner PKW-Karosserien eine neu entwickelte Methode, die Ecco-Timer-Methode, an. Karosserie und ...

    Pulver-plus bei Karosseriebeschichtung

    Ebert, F. | Tema Archiv | 1979
    Im Montagewerk von Fiat auf Sizilien laeuft seit November 72 die erste Pulverbeschichtungsanlage fuer Karosserien im Grosseinsatz. Das ...

    Mehr Lackschlamm durch Wasserlacke?

    Mink, E. | Tema Archiv | 1991
    vorgestellt. Pulverlacke bieten die wirkungsvollste und reststoffärmste Alternative zu den derzeitigen Verfahren der Naßlackierung, da der ...

    Erfahrungen mit Wasserlacken bei der Kunststofflackierung

    Gürer, B. / Sprenger, J. / Wurster, T. | Tema Archiv | 1990
    Zur Klärung der Voraussetzungen für den Einsatz von Wasserbasislacken bei der Serienlackierung von Kunststoffkarosserieteilen werden in ...
    Schlagwörter: BESCHICHTEN VON KUNSTSTOFF

    Entwicklungen aus Grossbritannien. Fortschritte beim Korrosionsschutz

    Smith, C.A. | Tema Archiv | 1978
    Zum Schutz von Offshore-Bauwerken wurden in Grossbritannien neue Methoden und Verfahren entwickelt. Die durch kathodischen Korrosionsschutz ...

    Spray-mix - eine Alternative fuer den Lackierer: Gemischtes Doppel

    Tema Archiv | 1979
    Es wird ein neues kombiniertes Lackiersystem, das Spray-mix-System, vorgestellt, bei dem die konventionelle Farbspritztechnik mit ...